Hans Fallada: Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr, Gebunden
Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr
- Originaltitel: Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr
- Illustration:
- Gerhard Lahr
- Verlag:
- Julius Beltz, 01/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407772121
- Artikelnummer:
- 5597772
- Umfang:
- 38 Seiten
- Sonstiges:
- 27 farbige Abbildungen
- Altersempfehlung:
- 7 Jahre
- Gewicht:
- 276 g
- Maße:
- 271 x 179 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2017
- Gesamtverkaufsrang: 9015
- Verkaufsrang in Bücher: 211
Klappentext
Mäuseken Wackelohr verdankt ihren Namen einem Biss der Hauskatze. Nun hockt die gefledderte Maus auf dem Dachboden und schwärmt für den Mäuserich auf der anderen Straßenseite. Aber sie traut sich nicht rüber, so sehr schämt sie sich wegen ihres Aussehens. Doch eine Kompanie Ameisen und ein ganzer Schlag Tauben helfen dabei, eine Katze, eine wütende Hausfrau, Frust und Selbstzweifel zu überwinden. Eine kleine Fabel über falsche und richtige Freunde - und die unaufhaltsame Macht der Liebe.
Biografie (Hans Fallada)
Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.§Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).Biografie (Gerhard Lahr)
Gerhard Lahr, geb. 1938 in Reichenberg / Vogtland, studierte Gebrauchsgrafik an der Fachschule für Angewandte Kunst Magdeburg. Seit 1963 wohnt er in Berlin und arbeitet als freier Illustrator, Maler und Grafiker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Hans Fallada
