Hans-Christian Schmidt: Wo sind bloß die Ostereier?, Pappe
Wo sind bloß die Ostereier?
- Pappbilderbuch-Klassiker mit Suchklappen für Kinder ab 2 Jahren
- Illustration:
- Andreas Német
- Verlag:
- Oetinger, 02/2020
- Einband:
- Pappe, PAPPE
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789114335
- Artikelnummer:
- 9499850
- Umfang:
- 16 Seiten
- Sonstiges:
- 16 farbige Abbildungen und 16 Illustrationen
- Nummer der Auflage:
- 00002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Altersempfehlung:
- 2 - 4 Jahre
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 197 x 196 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2020
Klappentext
In "Wo sind bloß die Ostereier?" von Hans-Christian Schmid entfaltet sich eine charmante Osterzeitgeschichte: Herr Hase befindet sich in einem Dilemma, da er die Ostereier nicht mehr auffinden kann, die er für die Kinder verstecken soll. Trotz einer intensiven Suche im ganzen Haus, wo er statt Eiern allerlei ungewöhnliche Dinge findet - unter dem Tisch einen Fisch, hinter dem Spiegel einen Igel und in der Wanne eine Tanne - bleibt der Eierkorb verschwunden. Es scheint, als ob die Kinder Herrn Hasen bei der Suche unterstützen müssen. Diese bezaubernde Erzählung wird durch witzige Reime und Suchklappen lebendig, die zum Mitmachen anregen und ein interaktives Leseerlebnis bieten.
- Mit animierenden Reimen zum Mitsprechen und Mitraten: Fördert spielerisch die Sprachentwicklung und die Freude am Lesen.
- Das absolute Lieblingsosterbuch vieler Kinder: Empfohlen ab etwa 2 Jahren, bietet es jahrelangen Spaß.
- Lustige Reime und schöne Illustrationen: Unterhaltsam für Kinder und Erwachsene, mit liebevollen Details.
- Interaktives Erlebnis durch Suchklappen: Kinder können aktiv teilnehmen und beim Finden der Ostereier mitfiebern.
- Fördert die Entdeckerlust und die Feinmotorik: Durch das Öffnen der Klappen wird nicht nur die Neugier, sondern auch die Geschicklichkeit der Kinder gefördert.
- Ideales Geschenk zur Osterzeit: Ein Muss in jeder Osterbuchsammlung für Familien mit kleinen Kindern.
Biografie (Hans-Christian Schmidt)
Hans-Christian Schmidt, geboren 1973, arbeitet als Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte sowie als Autor. Er lebt in Dresden und hat zwei Söhne.Biografie (Andreas Német)
Andreas Német, geboren 1973 in Sömmerda. Nach seiner Ausbildung zum Porzellanmaler bei Meißen absolvierte er eine Tischlerlehre und ein Produktdesignstudium an der HTW Zwickau. Seit 2002 arbeitet Andreas Német als selbständiger Illustrator, Grafiker und Produktdesigner.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Hans-Christian ...
