Hannah Huber: Memoria, Migration und mediale Praxis, Kartoniert / Broschiert
Memoria, Migration und mediale Praxis
- Smartphone und Handy in der Gegenwartsliteratur
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837679120
- Artikelnummer:
- 12373431
- Umfang:
- 290 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 28.10.2025
- Serie:
- Gegenwartsliteratur - Band 37
Klappentext
Welchen narrativen Stellenwert nehmen Smartphones heute ein? Hannah Huber analysiert anhand ausgewählter Romane der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, wie sie auf Erinnerung, Migration, Identität, Raum und Beziehung wirken und bezieht dabei auch deren literarische Modellierungen ein. Als Metonymie des Internets lösten Smartphones den Standcomputer ab und ersetzten als partnerähnliche Objekte oft reale Interaktionen. In Abgrenzung zu Vorgängermedien wie Brief oder Festnetztelefon eröffnen sie neue Erzählräume, in denen Figuren sich zunehmend selbst reflektieren und zugleich in Distanz zur Umgebung treten: Smartphones schaffen einen Raum voller Orte.
Anmerkungen:
