Gonçalo M. Tavares: Tavares, G: Herr Kraus und die Politik, Fester Einband
Tavares, G: Herr Kraus und die Politik
- Original title: O Senhor Kraus e a politica
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Illustration:
- Rachel Caiano
- Translation:
- Michael Kegler
- Publisher:
- Edition Korrespondenzen, 03/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783902951571
- Weight:
- 308 g
- Format:
- 190 x 144 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 15.3.2021
Similar Articles
Blurb
Mit seinem zehnbändigen Zyklus >>Das Viertel<< hat Gonçalo M. Tavares ein einzigartiges Werk in Form eines literarischen Chiado erschaffen, den er sukzessive mit illustren Persönlichkeiten bevölkert hat; wir machten bisher die Bekanntschaft mit den Herren Brecht, Valéry, Juarroz und Henri. Jeder von ihnen ist Bewohner eines eigenen kleinen Buches. Im fünften Band betritt nun ein gewisser Herr Kraus die Szenerie, genauer gesagt, die Redaktionsstube: ein heutiges Double des kakanischen Karl Kraus als Zeitungsredakteur, der erkannt hat, dass >>die einzig objektive Form, sich zu Politik zu äußern, die Satire<< ist. Und so schreibt Herr Kraus seine Kolumnen und versieht die strapazierten Schlagworte, Gemeinplätze und die Verhaltensweisen der politischen Akteure mit beißendem Spott.
Biography (Gonçalo M. Tavares)
Gonçalo M. Tavares wurde 1970 in Luanda/Angola geboren und wuchs in Portugal auf. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller unterrichtet er Erkenntnistheorie an der Universität von Lissabon. Seit seinem Debüt im Jahr 2001 zählt Tavares zu den bedeutendsten portugiesischen Autoren seiner Generation. Viele seiner Bücher sind preisgekrönt, u.a. erhielt er den José Saramago Preis für Autoren unter 35. Tavares hat zahlreiche Bücher publiziert, die verschiedenste Gattungen umfassen. Sein Werk erscheint weltweit in rund 30 Sprachen.Biography (Michael Kegler)
Michael Kegler, geboren 1967 in Gießen, ist Übersetzer portugiesischsprachiger Literatur, unter anderem von José Eduardo Agualusa (Angola), Paulina Chiziane (Mosambik) und Luiz Ruffato (Brasilien). 2014 erhielt er gemeinsam mit Marianne Gareis den Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.