Gernot Wolfram: Kampfzone Kultur, Kartoniert / Broschiert
Kampfzone Kultur
- Wie Populisten uns verführen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- edition einwurf, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783896847331
- Artikelnummer:
- 12462880
- Umfang:
- 192 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Ein Angriff auf unser Vergnügen In Indonesien hat ein ehemaliger Foltergeneral 2024 die Präsidentschaftswahl gewonnen - maßgeblich mit Hilfe einer TikTok-Kampagne. Die Putin-Propaganda setzt auf Popsänger wie den jungen Shaman, der durch aggressive Lieder wie 'Ich bin Russe' ein Millionenpublikum erreicht. Die AfD fasziniert durch emotionale, schnell geschnittene Videos auf Tik Tok ein junges Publikum, indem sie statt über Politik über Liebesbeziehungen, Pornografie und Hass als Fun spricht. Populisten kopieren erfolgreiche Strategien der Popkultur und nutzen sie für ihre Zwecke. Filme, Musik, Bücher und Computerspiele werden zu Schauplätzen für Lügen, Politik und Propaganda. Genau dort, wo sich Menschen entspannen, nach Unterhaltung und Ablenkung suchen, setzen die subtilen Manipulationen an. So verwischen die Grenzen zwischen Realität und Wirklichkeit. Die Gleichzeitigkeit von Unterhaltung und politischer Botschaft ist ein geschickter Trick, alle Aussagen in der Schwebe zu halten. Das Buch zeigt Wege auf, wie man diesen Angriffen begegnen kann.
Biografie
Gernot Wolfram wurde 1975 in Zittau geboren und lebt in Berlin, arbeitet als Journalist und Autor. Er hat Gedichte und Erzählungen in Zeitschriften veröffentlicht. 1995 erhielt er den Landespreis für deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg. Für die Erzählung "Am Radio" aus diesem Buch Die kleine Täuschung wurde ihm letztes Jahr der Walter-Serner-Preis verliehen.§§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
