Fritz B. Simon: Meine Psychose, mein Fahrrad und ich, Kartoniert / Broschiert
Meine Psychose, mein Fahrrad und ich
- Zur Selbstorganisation der Verrücktheit
- Verlag:
- Auer-System-Verlag, Carl, 01/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783849701932
- Artikelnummer:
- 5944917
- Umfang:
- 288 Seiten
- Sonstiges:
- 31 schwarz-weiße Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 25015
- Ausgabe:
- 15. Auflage
- Gewicht:
- 384 g
- Maße:
- 216 x 137 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Ein Buch über die Beziehung von Geist und Körper, Wahn und Wirklichkeit. Es handelt von Paradoxien und den Tricks, sie zum Verschwinden zu bringen, der Entstehung von Zeit, Ordnung und Chaos, den merkwürdigen Verstrickungen des Fühlens im Denken, von Milch, freien Gedanken, Miss Elli, der Evolution der Hinkelkästen, von Segeln und Fussball, ganz vielen Autos, persönlicher Verantwortung, der Unwissenschaftlichkeit des Suchens nach Ursache und Schuld, von Selbstorganisation, Hemden mit Krokodilen, Zen sowie Psychiatern und anderen Verrückten.
Es zeigt den Unterschied zwischen Logik und Leben, der dazu führt, dass Weltbilder gelegentlich nicht zur Welt passen, und es singt ein Loblied auf unsere Ambivalenzen. Die Entstehung von Verrückheit wird so schließlich ganz vernünftig als ein Ergebnis der Politik des Familienlebens, der tragischen und absurden Dramen der Kämpfe um Autonomie und Abhängigkeit des Wechselspiels von Liebe und Hass erklärbar und berechenbar.
Vor allem aber ist dies ein einzigartiges Lehr- und Übungsbuch systemischen Denkens.
Biografie
Dr. med. Fritz B. Simon, Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Systemischer Organisationsberater, Psychiater, Psychoanalytiker und systemischer Familientherapeut. Mitbegründer der Management Zentrum Witten GmbH und der Simon, Weber and Friends, Systemische Organisationsberatung GmbH. Autor bzw. Herausgeber von ca. 240 wissenschaftlichen Fachartikeln und 23 Büchern, die in 10 Sprachen übersetzt sind.Anmerkungen:
