Ernüchternd: von wegen 52 Postkarten - es gibt nur 43, der Rest ist rückseitig bedruckt.
Frei:Sein 2023 ist ein ringgebundener Tischkalender aus dem christlichen adeo-Verlag mit Postkarten zum Ausschneiden.
Der Aufsteller ist recht groß bemessen, mit 19 x 19 cm ist er ein ziemlicher Brummer. Rein optisch ist der Kalender in seinen Bildern sehr minimalistisch. Es wechseln sich Luft-, Wolken- und Wassermotive mit gezeichneten Bildern ab, teilweise mit Sinnspruch aber auch ohne.
Mit 18 € bewegt sich der Kalender eindeutig im oberen Preissegment und enttäuscht insofern, als dass der Verlag auf dem Titel mit 52 Postkarten für jede Woche des Jahres wirbt, sich aber lediglich aus 43 der Kalenderblätter eine Postkarte ausschneiden lässt. Für mich somit eine Mogelpackung.
Dafür, dass der Käufer hier einen Kalender aus einem christlichen Verlag erwirbt, fällt mir beim Blättern auf: er knausert sehr mit christlichem Inhalt. Lediglich fünf der 52 Wochenblätter befassen sich mit der Bibel. Statt dessen bedient man sich vorwiegend an althergebrachten Kalendersprüchen, wobei durchaus positiv anzumerken ist, dass es auch spruchfreie, neutrale Motive gibt.
Inhaltlich spricht der Kalender das Thema Freiheit, Freigeist und ein Stück weit auch Achtsamkeit an, auf den rückseitig bedruckten Impulsseiten gibt Autorin Anne Weigel Denkanstöße zu Themen wie Rausgehen, Atmen oder Loslassen. Der Untertitel „Mehr Weite im Denken, Sehen & Geben“ soll Anregungen geben für die Suche nach neuen Horizonten – in diesem Sinn eignet sich der Kalender sowohl als Geschenk als auch für Vielschreiber, Bastler und zum Dekorieren.
Insgesamt war ich allerdings nicht so begeistert wie erhofft, für mich überwogen dann doch die Enttäuschungen. Auch die Mehrzahl der Bilder traf meinen Geschmack nicht so wirklich.