Franziska Becker: Ankommen in Deutschland, Flexibler Einband
Ankommen in Deutschland
    
                                Buch
            
    
- Einwanderungspolitik als biografische Erfahrung im Migrationsprozeß russischer Juden
 
                            Derzeit nicht erhältlich.
                
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
            
            
            
                    
                Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
 - Reimer, 01/2001
 - Einband:
 - Flexibler Einband
 - ISBN-13:
 - 9783496027164
 - Umfang:
 - 248 Seiten
 - Copyright-Jahr:
 - 2001
 - Gewicht:
 - 371 g
 - Maße:
 - 209 x 144 mm
 - Stärke:
 - 15 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 15.1.2001
 
Ähnliche Artikel
					
														Franziska Becker				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                                        
	
	
			
			
	
			
	Amerika the Beautiful
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 24,00                            	
													
									
				
				
			
					
														Franziska Becker				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                                        
	
	
			
			
	
			
	Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 39,00                            	
													
									
				
				
			
					
														Franziska Becker				
									
			
									
					
												
						
									
															
		
	
	
	
		
                                    
            Das Sein verstimmt das Bewusstsein
				
						
		
							
				
		
						Buch
												
					
				
				
								
															
								
                            	    Aktueller Preis: EUR 18,00                            	
													
									
				
				
			Klappentext
Die Studie untersucht Migrationsprozesse russischer Juden. Dabei werden sowohl die Einwanderungspolitik als auch die Erfahrungsperspektive der Migranten in den Blick genommen. Dichte biografische Fallstudien eröffnen Einblicke in einen komplexen Umbauprozess sozialer Erfahrung und individueller Verortung. Seit 1991 werden Juden aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland als "jüdische Kontingentflüchtlinge" aufgenommen. Franziska Becker lotet die Einwanderungspolitik und ihre rechtlichen und bürokratischen Rahmenbedingungen sowie ihre sozialen und kulturellen Kontexte aus. Dabei wird auch eine (deutsche) Strategie der Identitätszuschreibung vorgeführt, die eindeutig konstruktive und normative Züge trägt. Die Studie zeigt anhand biographischer Fallstudien, wie diese Zuschreibungsdiskurse im individuellen Migrationsprozess wirken, wie sie Migranten dazu herausfordern, ihre Lebensgeschichte reflexiv neu zu bewerten, um das Hiersein plausibel zu machen und zu legitimieren. Eindrückliche Porträts geben Aufschluss darüber, mit welchen Identitätserwartungen und Stereotypen russische Juden im Kontakt mit den Institutionen der Aufnahmegesellschaft wie Flüchtlingsheimen, Ausländerbehörden, der Sozialbürokratie und jüdischen Gemeinden konfrontiert werden und wie sich dabei ihre jüdischen Selbstbilder verändern. Die Studie setzt neue Akzente in der ethnologischen Migrationsforschung und lässt sich zugleich als Ethnografie des deutsch-jüdischen Verhältnisses lesen, eines für die Bundesrepublik zentralen Politikfeldes.Biografie
Franziska Becker, geb. 1949, hat an der Kunstakademie Karlsruhe studiert. Seit 1977 ist sie freischaffende Karikaturistin und Malerin. Seit der ersten Ausgabe arbeitet sie kontinuierlich bei Emma mit, veröffentlicht aber auch in Annabelle, Psychologie heute, Titanic, Stern, Kölner Stadt-Anzeiger u.v.a. Franziska Becker lebt und arbeitet in Köln, im Bergischen Land und in Philadelphia.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.