Franziska Becker: Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische..., Kartoniert / Broschiert
Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Cuvillier, 02/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869556475
- Artikelnummer:
- 10491152
- Umfang:
- 254 Seiten
- Gewicht:
- 334 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.2.2011
Klappentext
Im vorliegenden Buch werden verschiedene Ansätze zur Schätzung der erwarteten Renditen für das Portfoliomanagement vorgestellt und weiterentwickelt. Zu Beginn werden die Schwächen der Markowitz-Portfoliotheorie aufgezeigt und hierfür der Begriff des Schätzfehlers eingeführt. Anschließend werden mehrere Alternativen vorgestellt, um Schätzfehler und ihre negativen Auswirkungen auf die Portfoliozusammenstellung zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund werden implizite Modelle auf Basis von Analystenschätzungen, Bayes'sche Portfoliomodelle, der James-Stein Ansatz und die Resampled Efficiency näher untersucht und formaltheoretisch erarbeitet. Nachfolgend werden die Modelle in einer Kapitalmarktstudie bzw. in Simulationsstudien untersucht, um herauszufinden, welche der dargestellten Strategien sich für die Portfoliooptimierung eignet.
Biografie
Franziska Becker, geb. 1949, hat an der Kunstakademie Karlsruhe studiert. Seit 1977 ist sie freischaffende Karikaturistin und Malerin. Seit der ersten Ausgabe arbeitet sie kontinuierlich bei Emma mit, veröffentlicht aber auch in Annabelle, Psychologie heute, Titanic, Stern, Kölner Stadt-Anzeiger u.v.a. Franziska Becker lebt und arbeitet in Köln, im Bergischen Land und in Philadelphia.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.