Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh, Gebunden
Die vierzig Tage des Musa Dagh
- Erstes und zweites Buch
- Publisher:
- Boer, 07/2018
- Binding:
- Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783947618033
- Item number:
- 9982033
- Volume:
- 676 Pages
- Weight:
- 950 g
- Format:
- 215 x 149 mm
- Thickness:
- 53 mm
- Release date:
- 12.7.2018
Other releases of Die vierzig Tage des Musa Dagh |
Price |
---|
Blurb
Thema des Romans ist ein kleiner Ausschnitt aus dem Genozid, den die jungtürkische Regierung an den Armeniern im Kriegsjahr 1915 beging. Erzählt wird das Schicksal der armenischen Bevölkerung rund um den Berg Musa Dagh, die vor der osmanischen Vernichtung auf die Höhe des Berges flieht, angeführt von einem hochrangigen Offizier, der als Armenier in der türkischen Armee gedient hatte und die nötigen militärischen Kenntnisse besitzt, um der türkischen Übermacht erfolgreich so lange Widerstand entgegensetzen zu können, bis die Überlebenden auf einem französischen Kriegsschiff aufgenommen und nach Ägypten in Sicherheit gebracht werden können. In vielen Einzelepisoden schildert Werfel Not, Gewalt und Entbehrungen der verzweifelt um ihr Überleben Kämpfenden. Die Geschichte ist historisch verbürgt und ein >>Muss<< für jeden, der sich mit der Geschichte ethnischer Säuberungen beschäftigt.
Biography
Franz Werfel (1890 - 1945) wurde als Kaufmannssohn in Prag geboren. Während seines Studiums befreundete er sich mit Franz Kafka und Max Brod. 1917 lernte er Alma Mahler-Gropius kennen, die er später in Wien heiratete. Die Werfels emigrierten 1938 nach Frankreich, von wo sie zusammen mit Golo Mann zu Fuß über die Pyrenäen nach Spanien flohen. Über Lissabon gelangten sie schließlich in die USA. Franz Werfel starb an einem Herzleiden in Los Angeles.Notes:
