Frank Miller: Batman: The Dark Knight Returns. 30th Anniversary Edition, Kartoniert / Broschiert
Batman: The Dark Knight Returns. 30th Anniversary Edition
- Verlag:
- Random House LLC US, 02/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781401263119
- Artikelnummer:
- 1006333
- Umfang:
- 224 Seiten
- Gewicht:
- 397 g
- Maße:
- 259 x 169 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2016
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Writer / artist Frank Miller completely reinvents the legend of Batman in this saga of a near-future Gotham City gone to rot, 10 years after the Dark Knight's retirement. Forced to take action, the Dark Knight returns in a blaze of fury, taking on a whole new generation of criminals and matching their level of violence. He is soon joined by a new Robin-a girl named Carrie Kelley, who proves to be just as invaluable as her predecessors.
Can Batman and Robin deal with the threat posed by their deadliest enemies, after years of incarceration have turned them into perfect psychopaths? And more important, can anyone survive the coming fallout from an undeclared war between the superpowers-or the clash of what were once the world's greatest heroes?
Hailed as a comics masterpiece, The Dark Knight Returns is Frank Miller's (300 and Sin City) reinvention of Gotham's legendary protector. It remains one of the most influential stories ever told in comics, with its echoes felt in all media forms of DC's storytelling. Collects issues #1-4.
Biografie
Frank Miller (geb. am 27. Januar 1957) ist einer der einflussreichsten US-Comic- Autoren und -Zeichner, erfolgreicher Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Während der Highschool begann er mit dem Schreiben, veröffentlichte erste Comics und arbeitete bald für große Verlage wie Marvel und DC. Millers Werke werden durch starke bis überzeichnete grafische Kontraste geprägt, er bevorzugt schwarz-weiß, mit punktuell eingesetzten Farbelementen. Große Bekanntheit erlangte Frank Miller vor allem durch seine Neuinterpretationen von Comic-Ikonen wie Batman und Daredevil, Sin City machte ihn schließlich unsterblich. Miller prägte sowohl den Stil der Superhelden-Comics, als auch die Charaktere: zynische Außenseiter, von fragwürdigen Idealen geleitet, zwischen gut und böse - richtungweisend für eine ganze Generation Comic-Schaffender.