Evie Harbury: Bohemian Soul, Gebunden
Bohemian Soul
- Tschechische Heimatküche neu interpretiert. Böhmische Küche frisch und modern. Tschechisches Essen wie böhmische Knödel, Liwanzen und Kulajda. Tschechische Spezialitäten selber kochen.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Barbara Holle
- Verlag:
- Stiebner Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830710929
- Umfang:
- 208 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
'Bohemian Soul' lädt zu einer kulinarischen Reise durch Böhmen ein, mit knusprigen Bier-Snacks, cremigen Mehlspeisen, vegetarischen Gerichten und Geschichten vom Leben auf dem Land. Köchin Evie Harbury verbindet über 80 traditionelle tschechische Rezepte mit einem modernen, nachhaltigen Kochstil und persönlichen Erinnerungen an ihre Kindheit und ihre Familie in Süd-Böhmen. Entstanden ist ein atmosphärisches Kochbuch, das tschechische Küche in traditionellem und neuem Licht zeigt - reduziert, bodenständig und voller Geschmack.
Von süßen Buchteln über böhmische Knödel bis zu Wildgerichten: Die tschechischen Gerichte spiegeln eine ursprüngliche, oft unterschätzte Länderküche wider. Verankert in den Jahreszeiten, erzählen sie von Vorratskammern, böhmischen Gemüsegärten und improvisierten Dorffesten. Typisch tschechisches Essen, einfach, traditionell und clever.
Böhmische Küche frisch interpretiert: Rezepte, Familien-Erinnerungen und Saisonalität
Über 80 saisonale Rezepte mit regionaler Prägung: Die Gerichte folgen dem Rhythmus des Jahres, mit Bärlauch im Frühling, Pilzen im Spätsommer und Zwetschgen im Herbst. Alltagstauglich umgesetzt und ergänzt um Tipps für nachhaltiges Kochen.
Hauptgerichte mit und ohne Fleisch: Ob Kulajda mit Dill, Wildragout oder Gemüsepfanne mit Buchweizen - das Buch kombiniert klassische Aromen der tschechischen Küche mit vegetarischen Varianten. Ein komplettes Extra-Kapitel widmet sich fleischlosen Gerichten.
Böhmische Mehlspeisen neu gedacht: Liwanzen, Buchteln, Strudel - die bekannten Klassiker werden kreativ weiterentwickelt. Viele Rezepte lassen sich sowohl in süßer als auch in herzhafter Form zubereiten.
Vorratshaltung und Resteverwertung: Die böhmische Küche stützt sich auf einfache Techniken wie das Kochen mit Einmachgut, Sauerteig und regionalen Zutaten. Hinweise zu Einkauf, Lagerung und Resten machen das Buch besonders praxisnah.
Erinnerungen aus Süd-Böhmen: Zwischen den Rezepten finden sich Geschichten über das Aufwachsen mit Babi¿ka, der Großmutter der Autorin. Sie erzählen vom Alltag im alten Mühlhaus, vom Einkochen, vom Feiern im Dorf und vom Kochen wie bei Oma.
Typisch tschechische Spezialitäten neu interpretiert: Von Radieschen in drei Varianten bis zu böhmischen Knödeln - viele Gerichte sind tschechische Spezialitäten, die in reduzierter, aber zeitgemäßer Form vorgestellt werden.
Das persönliche Porträt einer Länderküche: Von tschechischen Knödeln bis zu Kulajda
Evie Harbury, die zwischen England und Tschechien aufgewachsen ist und heute als Rezeptentwicklerin und kulinarische Beraterin arbeitet, vereint in 'Bohemian Soul' ihre kulturellen böhmischen Wurzeln mit ihrer Ausbildung am Le Cordon Bleu in London. Ihre Rezepte sind stilistisch klar, kulturell verankert und visuell ansprechend. Mit ihrer Erzählweise macht sie aus einem Kochbuch ein stimmungsvolles Porträt einer Region mit typischen tschechischen Rezepten und persönlichen, familiären Einblicken. Eine perfekte Ergänzung für das Kochbuch-Regal aller Liebhaber traditioneller Küche.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.