Elisabeth Wandeler-Deck: Anlandebahnen für Geräusche, Flexibler Einband
Anlandebahnen für Geräusche
Buch
- Prosa
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Ritter Verlag, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783854156932
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Elisabeth Wandeler-Decks Anlandebahnen für Geräusche ist inspiriert von der Bildserie "Le temps du sommeil" des belgischen Künstlers Franics Alÿs: Vignettenhafte Ausschnitte, die archetypische Szenerien und Handlungen eines Mannes im grauen Anzug, einer Frau mit Zuckerhut oder einer Schar Kinder zeigen. Alltägliche Gesten und Momente erscheinen infolge ihrer Kontextlosigkeit ins Absurde verschoben. Die Autorin überführt solche Anmutung in eine Textur des Unbestimmten und Potentiellen, und im Herantasten an mögliche Bild-Auslegungen erschreibt sie zugleich Modelle poetischer Sinnstiftung und -dekonstruktion. Augenblicke aus Alÿs' Miniaturen werden überlagert von Erinnerung, falten sich in Erzählflächen auf, deren Brüchigkeit der mehrfachen Entfremdung heutigen Lebens und Zusammenlebens Evidenz verleiht. Bezugsreiche Farbsymbolik und Lautspiele entwickeln ästhetischen Eigen-Sinn und weisen über Atmosphären von Haltlosigkeit und Verlorenheit hinaus. Elisabeth Wandeler-Decks Anlandebahnen für Geräusche sind singuläre Beiträge zur Kunst des Sehens und glückhafte Beispiele transmedialer Anverwandlung.Biografie
Elisabeth Wandeler-Deck ist 1939 in Zürich geboren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.