Denis Scheck: Schecks Kanon
Schecks Kanon
Buch
- Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur - Von »Krieg und Frieden« bis »Tim und Struppi«
- Illustration: Torben Kuhlmann
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.9.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 16,00*
- Piper Verlag GmbH, 09/2022
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783492318440
- Bestellnummer: 10471341
- Umfang: 480 Seiten
- Maße: 187 x 120 mm
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 1.9.2022
Weitere Ausgaben von Schecks Kanon
Klappentext
Endlich: ein Buch der Bücher!Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens »Karlsson vom Dach«, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J. K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss - und warum.
Biografie (Denis Scheck)
Denis Scheck einer der bekanntesten deutschen Literaturkritiker und bekennender Gourmet. Er studierte Geschichte, Politik und Literaturwissenschaft, arbeitete als Übersetzer und Agent. Heute ist er Deutschlandfunk-Redakteur sowie Moderator der ARD-Sendung Druckfrisch. Er lebt in Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.