Das subversive Gelächter aus der Geschichte, Kartoniert / Broschiert
Das subversive Gelächter aus der Geschichte
Buch
- Festschrift für Bärbel Völkel anlässlich ihrer Pensionierung
- Herausgeber:
- Tobias Arand, Martin Lücke
- Verlag:
- Wochenschau Verlag, 03/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783734414718
- Artikelnummer:
- 10880193
- Umfang:
- 301 Seiten
- Gewicht:
- 392 g
- Maße:
- 208 x 148 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2022
- Serie:
- Wochenschau Wissenschaft
Klappentext
Bärbel Völkel ist im besten Wortsinn eine ,unbequeme' Stimme in der Geschichtsdidaktik, die nicht nur ungewöhnlichen Fragestellungen nachgeht, sondern oft auch zu ebenso ungewöhnlichen und außergewöhnlichen Ergebnissen kommt, dabei Konflikte nicht scheut und gelegentlich auch ,unbequeme' Wahrheiten ausspricht. Dass sie das in der Geschichtsdidaktik zu einer nicht unumstrittenen Kollegin machte, würde sie nicht leugnen, sondern mit Stolz bekräftigen.In diesem Kontext ist es sinnvoll, dass im vorliegenden Sammelband, der eine Auswahl ihrer wichtigsten Aufsätze dokumentiert, Bärbel Völkels Positionen noch einmal in aller Deutlichkeit erkennbar werden. Auf diese Weise bleibt ihre Stimme lebhaft und gehört.
Biografie (Martin Lücke)
Dr. Martin Lücke, geboren 1974, ist Musikwissenschaftler, Autor und Lehrbeauftragter für populäre Musik an verschiedenen Universitäten. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ausstellungsprojekt "Melodien für Millionen" am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn mit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Das subversive Gelächter aus der Geschichte
Aktueller Preis: EUR 36,90