Daniele Benedettelli: Die LEGO®-Boost-Werkstatt, Kartoniert / Broschiert
Die LEGO®-Boost-Werkstatt
- Eigene Roboter erfinden und programmieren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Volkmar Gronau
- Verlag:
- dpunkt.Verlag, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783864906442
- Artikelnummer:
- 9425040
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- komplett in Farbe
- Altersempfehlung:
- 9 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 830 g
- Maße:
- 254 x 205 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2019
Klappentext
- Anleitungen zu drei neuen Modellen mit LEGO Boost
- Grundlagen des Programmierens werden mit den Modellen erlernt
- eigenes Kapitel für Bautechniken ebnet den Weg für eigene Konstruktionen
- Versuche und die Gehirn-Booster-Abschnitte vertiefen das Wissen spielerisch
Mit dem LEGO-Boost-Set bauen junge Konstrukteure Roboter mit vielen Funktionen und lässt sie spielend LEGO-Steine mit Code verknüpfen. Doch dem Baukasten fehlt ein gedrucktes Handbuch. >>Die LEGO-Boost-Werkstatt<< dient als ausführliche Anleitung zum LEGO-Boost-Set, mit der du deine eigenen Roboter entwerfen und programmieren kannst.
Während du das Buch durcharbeitest, wird dein Verständnis für grundlegende Robotikkonzepte vertieft. Du kannst dich mit der Technik hinter deinen Modellen befassen, während eine Vielzahl von Experimenten dein Können auf die Probe stellt und dich dazu ermutigt, mehr mit deinen Robotern auszuprobieren.
Diese drei neuen Roboter kannst du mithilfe dieses
Buchs bauen und programmieren:
- MARIO ist ein vielseitiger Rover, mit dem du die Grundlagen der Boost-Programmierumgebung kennenlernst. Du kannst ihn Linien auf dem Boden folgen und sogar Darts spielen lassen!
- BrickPecker organisiert deine LEGO-Steine.
- CYBOT kann sprechen, gehen, Gummipfeile verschießen und Sprachbefehle ausführen.
Mit unzähligen Abbildungen, ausführlichen Erklärungen
und einer Fülle von Codierungsbeispielen wird dich >>Die LEGO-Boost-Werkstatt<< vom Konstruktions-Anfänger in einen Robotik-Experten verwandeln und deinen Roboter-Bauideen den nötigen Schub geben!
Jedes Teil, das für die Modelle benötigt wird, ist in dem
LEGO-Boost-Set #17101 >>Programmierbares Robotikset<< enthalten. Das Buch ist geeignet für Schülerinnen und Schüler ab dem 9. Lebensjahr.
Biografie (Daniele Benedettelli)
Daniele Benedettelli lebt und arbeitet in der wunderschönen Toskana. Während der Schulzeit war es seine größte Leidenschaft, Musik zu schreiben und Klavier zu spielen. In der übrigen Zeit war er meist mit LEGO-Spielen beschäftigt.§2002 kratzte Danny genug Geld zusammen, um sein erstes LEGO-MINDSTORMS-Set zu kaufen. Von diesem Moment an dachte er daran, auf seiner Liebe zu LEGO eine Karriere aufzubauen!§Im Jahr 2006 wurde er von der Firma LEGO als Mitglied des MINDSTORMS Developer Programs ausgewählt und ein Jahr später wurde er MINDSTORMS Community Partner (MCP). Seine EL3CTRIC-GUITAR ist eines der zwölf offiziellen Bonusmodelle, die Sie mit dem LEGO MINDSTORMS EV3-Set 31313 bauen können.§Andere bekannte Roboter von Danny sind der "Zauberwürfel-Solver", der selbstständig jeden 3x3 Zauberwürfel in weniger als einer Minute lösen kann; LEGONARDO, ein humanoider Roboter, der alles zeichnen kann, und CYCLOPS, ein Mecha, der laufen, reden und gestikulieren kann, und mit der Kleidung seiner menschlichen Bediener gesteuert wird.§Er ist Autor mehrerer Bücher: LEGO MINDSTORMS EV3 Laboratory (No Starch Press), LEGO MINDSTORMS NXT Thinking Robots (No Starch Press ) und Creating Cool MINDSTORMS NXT Robots (Apress).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
