Rasante Agenten-Action
Buchinhalt:
Ein archäologischer Sensationsfund und die Entführung seiner Familie ruft Lion Daniels und seine Freunde abermals auf den Plan: die mysteriöse Geheimorganisation, die schon einmal versuchte, die Weltherrschaft an sich zu reißen, versucht mit allen Mitteln, Jackie zurückzubekommen. Dabei schrecken die Männer auch nicht vor weiteren Morden zurück….
Persönlicher Eindruck:
Im vorliegenden zweiten Band der Lion-Daniels-Reihe rund um ein Team von Geheimagenten geht es auch diesmal um jede Menge Action, knallharte Verfolgungsjagden und eine mysteriöse Geheimorganisation, die die Kontrolle über die Menschheit an sich reißen will. Im Mittelpunkt steht ein geheimnisvoller, jahrtausendealter Stern, der sich in einer Höhle in Ägypten befindet. Mithilfe dieses Pentatraxon genannten Artefakts soll ein weiterer Schritt in Richtung Babylon-Plan erfolgen.
Lions Familie wird entführt, um Jackie wieder in die Gewalt der Organisation zu bringen und so bleibt Lion, Ariel & Co. nichts anderes übrig, als abermals ihr Leben zu riskieren.
Soweit, so gut. Der Roman wartet ohne Frage jede Menge Agenten-Action auf und erscheint als eine Art moderne Mischung aus „Kobra-übernehmen Sie!“ und „James Bond“. Abenteuer und Nervenkitzel sind garantiert und Freunde des spannenden Abenteuerromans werden sicher auf ihre Kosten kommen.
Was mich etwas gestört hat: die Figuren. Obwohl sie nun schon zwei Bände Zeit hatten, sich zu entwickeln, bleiben sie eindimensional und flach, besonders die Neuen / Nebenfiguren. Viele erscheinen mir austauschbar und oft wusste ich zunächst nicht, wer zu wem und auf welche Seite gehört. Schade, denn der Autor weiß, wie man spannende Geschichten schreibt.
Ebenso der Babylon-Plan bzw. das Gesamtvorhaben der Geheimorganisation… während in Band 1 noch mehr Gewicht auf dem „Meister“, also dem ultimativen Bösewicht lag, erschien er hier nur einmal kurz und hatte so gut wie keine weitere Funktion. Was ist denn nun der Zusammenhang mit dem Turmbau zu Babel und warum ist dieser dreidimensionale Stern so ungemein wichtig für die „Dunkle Seite“? Man erfährt es leider bis zum Schluss nicht.
Der christliche Aspekt zieht sich wie ein roter Faden durch das Jugendbuch und wirkte auf mich trotzdem dezent und unaufdringlich. Obwohl der Roman für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren konzipiert ist, kann der Roman auch Erwachsenen Spaß machen. Alles in allem eine spannende Reihe, wenn auch dieser zweite Band ein paar Durchhänger hatte. Ich bin auf jeden Fall auf den finalen, dritten Band gespannt und erhoffe mir Antworten auf meine zahlreichen noch offenen Fragen. Wer Spannung und Agentengeschichten mag, ist hier ganz sicher nicht verkehrt!