Claude Lévi-Strauss: Wir sind alle Kannibalen, Kartoniert / Broschiert
Wir sind alle Kannibalen
- Mit dem Essay »Der gemarterte Weihnachtsmann«
- Originaltitel: Nous sommes tous des cannibales
- Übersetzung:
- Eva Moldenhauer
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 04/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518298237
- Artikelnummer:
- 5383459
- Umfang:
- 250 Seiten
- Gewicht:
- 156 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2017
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 2223
Klappentext
Von 1989 bis 2000 hat Claude Lévi-Strauss für die Zeitung La Repubblica Artikel verfasst, in denen er Ereignisse und Tendenzen der modernen Gesellschaft kommentiert. Er setzt sich mit Themen wie Bevölkerungswachstum, Massentierhaltung sowie Organtransplantation auseinander und reflektiert das Denken Montaignes oder Comtes. Im titelgebenden Essay >>Wir sind alle Kannibalen<< vergleicht er den Rinderwahnsinn mit der Krankheit Kuru, die sich in Papua-Neuguinea zu Beginn des letzten Jahrhunderts durch eine Form von Kannibalismus seuchenartig verbreitete. Zusammen mit seinem legendären Essay >>Der gemarterte Weihnachtsmann<< erscheinen diese thematisch vielfältigen Texte erstmals in einem Band versammelt.
Biografie (Claude Lévi-Strauss)
Claude Lévi-Strauss, geboren 1908 in Brüssel, gilt als Begründer und führender Vertreter des französischen Strukturismus. Ab 1950 Lehrstuhlinhaber für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Bölker an der École Pratique des Hautes Études und ab 1959 bis zu seiner Emeritierung für Anthropologie am Collège de France. 2009 verstarb Claude Lévi-Strauss.Biografie (Eva Moldenhauer)
Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt/Main geboren, ist seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzte u.a. Claude Simon, Jorge Semprun, Agota Kristof, Jean Paul Sartre und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. 1982 mit dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und 1991 mit dem "Celan-Preis". 2005 wurde sie für ihre Neu-Übersetzung von Claude Simons "Das Gras" für den "Preis der Leipziger Buchmesse" nominiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
