Christiane Weber: TOP 60 Stolperfallen Beratung und Kommunikation, Kartoniert / Broschiert
TOP 60 Stolperfallen Beratung und Kommunikation
- Rx und OTC
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Deutscher Apotheker Vlg, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783769282931
- Artikelnummer:
- 12359038
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- 34 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2025
- Serie:
- TOP60
Klappentext
Stolperfalle umschifft - Kommunikation geglückt!
Auf dem Rezept den Hinweis zur Abrechnung für eine künstliche Befruchtung übersehen, wichtige Hinweise zur Anwendung des Fentanyl-Pflasters vergessen oder dem Gegenüber ungeduldig ins Wort gefallen? In diese Stolperfallen müssen Sie nicht mehr tappen! Dieses Buch ist der perfekte Wegweiser durch die Tücken des Apothekenalltags. Von der ersten Rezeptbelieferung bis zur sicheren Kommunikation am HV-Tisch: 60 typische, heikle Themen, kompakt und praxisnah aufbereitet nach dem Pareto-Prinzip:
**Achtung Stolperfallen!**Von unklaren Rezepten und OTC-Wünschen über Gesprächsklippen bis hin zu Abrechnungsfehlern - hier erfahren Sie, wo's kritisch wird.
Die richtige BeratungPrägnante Fallbeispiele, Dos & Don¿ts und Kommunikationstipps zeigen, wie's gelingt - praxisnah und sofort umsetzbar.
**Übrigens!**Profiwissen - wenn's mal mehr sein soll.
TOP60-Wissen: Intensiv einsteigen und 80 % der Fragen parieren!
Biografie (Christian Schulz)
Christian Schulz ist Facharzt für Anästhesiologie. Bis Anfang 2021 arbeitete er als Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Um in neuen Konstellationen für eine Transformation hin zu einer innerhalb planetarer Grenzen lebenden Menschheit zu werben, hat er im Februar 2021 das Amt des Geschäftsführers der KLUG Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. übernommen. Er publiziert zu Kapitalanlagestrategien berufsständischer Versorgungswerke und der Notwendigkeit einer klimagerechten Gesundheitsversorgung.Anmerkungen:
