Christiane Schäfer: Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?, Flexibler Einband
Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
- Was nützt, was nicht - praktische Hilfen für den Alltag
- Herausgeber:
- Verbraucherzentrale NRW
- Verlag:
- Verbraucherzentrale NRW, 02/2024
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783863361990
- Artikelnummer:
- 11696583
- Umfang:
- 200 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24002
- Ausgabe:
- Auflage
- Gewicht:
- 351 g
- Maße:
- 220 x 168 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.2.2024
Klappentext
- So belasten ständiges Sitzen, ein zu schnelles Mittagessen, Stress und psychische Belastung Magen und Darm.
- So lassen sich Erkrankungen wie Sodbrennen, Verstopfung oder Durchfall frühzeitig erkennen und behandeln.
- Soforthilfe: Was tun gegen Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen?
- Was macht eine darmfreundliche Ernährung aus?
Es schlägt auf den Magen...
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden. Aber woher kommen diese Beschwerden und was hilft dagegen? Wie eine darmfreundliche Ernährung aussieht und was jeder selbst tun kann, um Beschwerden zu kurieren und vorzubeugen, wird in diesem Ratgeber anschaulich gemacht. Die Autorin und Ökothrophologin Christiane Schäfer, arbeitet als anerkannte Fachreferentin mit den Arbeitsschwerpunkten Allergologie und Gastroenterologie. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt sie sich mit Erkrankungen der Verdauungsorgane und mit Nahrungsmittel-unverträglichkeiten. Neben der Patiententätigkeit ist sie für wissenschaftliche Fachgesellschaften und Multiplikatoren sowie als Autorin tätig.
Biografie (Christiane Schäfer)
Christiane Schäfer ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet in einer großen allergologischen Schwerpunktpraxis in Hamburg. Sie betreut Patienten mit Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Asthma und Neurodermitis. Als Referentin ist sie in der Fortbildung von Multiplikatoren für wissenschaftliche Fachgesellschaften tätig. Als Buchautorin hat sie bereits mehrere Bücher zum Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten verfasst.Anmerkungen:
