Bernd Flessner: 111 Orte in der Krummhörn, die man gesehen haben muss, Kartoniert / Broschiert
111 Orte in der Krummhörn, die man gesehen haben muss
Buch
- Verlag:
- Emons Verlag, 08/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783740812164
- Artikelnummer:
- 10907868
- Umfang:
- 230 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen Fotografien
- Gewicht:
- 467 g
- Maße:
- 197 x 134 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2022
- Serie:
- 111 Orte ...
Klappentext
Das Hollywood Ostfrieslands.Der kleinste und der größte Leuchtturm an der deutschen Nordsee stehen beide in der Krummhörn. Eine Kulturlandschaft, geprägt von der Nordsee und einer bewegten Geschichte. Einige der sagenumwobenen Häuptlingsburgen sind erhalten geblieben. Die Greetsieler Kutterflotte, die größte an der deutschen Nordseeküste, versorgt Ostfriesen wie Besucher mit Granat und Fisch. Beides kann man genießen mit Blick auf den Nationalpark Wattenmeer. Dort finden Schlickschlittenrennen statt, während in Uttum die Murmeln rollen.
Biografie (Bernd Flessner)
Bernd Flessner, geb. 1957, Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte, Promotion 1991, Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik der Universität Erlangen-Nürnberg sowie Mitglied der Forschervereinigung - "Netzwerk Zukunft e. V.". Er schreibt u. a. für Neue Zürcher Zeitung, Kursbuch, Zukünfte und mare. Hg. u. a. Die Welt im Bild. Wirklichkeit im Zeitalter der Virtualität (Freiburg i. Br. 1997) und, zusammen mit Jürgen Bräunlein, Der sprechende Knochen. Perspektiven von Telefonkulturen (Würzburg 1999).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Bernd Flessner, Hannah Farina Fleßner
111 Orte in der Krummhörn, die man gesehen haben muss
Aktueller Preis: EUR 18,00