Ralf Koss: 111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss, Kartoniert / Broschiert
111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss
- Reiseführer, komplett neuer Band
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Emons Verlag, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783740828585
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2026
- Serie:
- 111 Orte ...
Ähnliche Artikel
Klappentext
111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss - Entdecken Sie die verborgenen Schätze einer faszinierenden Region!
Aus den Städten des Ruhrgebiets ist die Industrie in großen Teilen verschwunden. Doch wer heute das Herz dieser einzigartigen Stadtlandschaft sucht, wird mit einer Vielfalt von sehenswerten Orten belohnt, mit denen sich spannende Geschichten verbinden. Staunen Sie über eine ländliche Idylle mitten in der Großstadt Dortmund. Besuchen Sie eines der kleinsten naturwissenschaftlichen Museen Deutschlands. Erfahren Sie, welche Koblenzer Exklave es im Pott gibt. Und nicht zuletzt - betreten Sie einst verbotene Orte der Arbeit und erleben Sie besondere Kunstwerke wie 'Neustadt' als architektonisches Gedächtnis des Ruhrgebiets.
Dieser außergewöhnliche Reiseführer führt Sie abseits der typischen Pfade und präsentiert 111 faszinierende Orte, die die Kulturlandschaft des Ruhrgebiets prägen. Von Bochum über Dortmund und Duisburg bis nach Essen - entdecken Sie Geheimtipps und ungewöhnliche Ausflugsziele im Herzen von Nordrhein-Westfalen. Tauchen Sie ein in die einzigartige Mischung aus Kunst, Kultur und Industriegeschichte und erleben Sie das Ruhrgebiet von einer ganz neuen Seite. 111 Orte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss ist der perfekte Begleiter für alle, die Urlaub vor der Haustür machen und die verborgenen Schätze dieser faszinierenden Region entdecken möchten.
Biografie
Ralf Koss, Jahrgang 1961, lebt in Köln als Kulturjournalist und Autor. Er schrieb u. a. für DIE ZEIT, Spiegel Special, Handelsblatt und Süddeutsche Zeitung. Neben seiner journalistischen Arbeit wirkte er als Drehbuchautor bei TV-Serien mit. Als Kees Jaratz schreibt er über Fußball in einem Blog.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.