Béla Bartus: Das Kinder-Diabetes-Buch, Kartoniert / Broschiert
Das Kinder-Diabetes-Buch
- Unbeschwert groß werden mit Typ-1-Diabetes
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Trias, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783432120591
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- 30 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 13.5.2026
Weitere Ausgaben von Das Kinder-Diabetes-Buch |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Broschiert (KB) | EUR 20,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Diabetes im Griff
Diabetes muss nicht die Hauptrolle in Ihrem Familienleben spielen. Kinder mit Diabetes können genauso unbeschwert und sorglos aufwachsen wie andere Kinder. Die zwei Spezialisten auf dem Gebiet der Kinder-Diabetologie Dr. med. Martin Holder und Diplom-Psychologe Béla Bartus zeigen Ihnen, wie es gelingt, dass die Erkrankung nicht Ihren Alltag dominiert.
Diabetes Typ 1 - Was ist das? Erfahren Sie alles über das Krankheitsbild, warum immer mehr Kinder betroffen sind und welche Möglichkeiten zur Früherkennung es gibt.
Diabetes-Technologie:
Kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und automatisierte Insulinabgabesysteme (AID): Welche Vor- und Nachteile haben diese neuen Systeme im Vergleich zur Intensivierten Spritzentherapie (ICT)?
Neue Insuline: Wie wirken sie? Welches Insulin ist für mein Kind das beste? Wann ist der Einsatz einer Pumpe bzw. eines AID-Systems sinnvoll? Und wann ist Spritzen besser? Wie geht man mit Spritzenängsten um?
Normales Leben auch mit Diabetes: Schule, Sport, Freizeit, Spiel und Reisen gehören einfach dazu. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind in den unterschiedlichen Lebensphasen unterstützen können und ihm eine ganz normale Kindheit ermöglichen.
Biografie (Martin Holder)
Martin Holder ist Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemeine Pädiatrie am Olgahospital Stuttgart und Leiter des Diabetes-Zentrums für Kinder und Jugendliche.§Derzeit ist er Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.