Anton Tschechow: Eine langweilige Geschichte, Kartoniert / Broschiert
Eine langweilige Geschichte
Buch
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 12,90
- Verlag:
- Europäischer Literaturverlag, 02/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959092630
- Artikelnummer:
- 8960436
- Umfang:
- 104 Seiten
- Gewicht:
- 123 g
- Maße:
- 195 x 126 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.2.2019
Weitere Ausgaben von Eine langweilige Geschichte |
Preis |
---|
Klappentext
Der 62-jährige Arzt und Hochschullehrer Nikolai Stepanytsch ahnt, dass er nur noch kurz Zeit zu leben hat. Doch ein Rückzug ins Privatleben ist nicht möglich, Nikolai Stepanytsch hat dafür zu wenig Geld. Seinen Diener Jegor kann er nicht mehr bezahlen, die Liebe zu seiner Frau Warja ist längst erkaltet, sein Sohn, ein Offizier, und die Tochter Lisa, die er beide finanziell unterstützt, sind ihm ferngerückt. Nur für seine Adoptivtochter Katja hegt er noch tiefere Gefühle. Schließlich unternimmt er eine Reise nach Charkow, wo er Erkundigungen über Lisas wie sich herausstellt betrügerischen Bräutigam einziehen will. Im Gespräch mit der geliebten Katja, die ihm nach einer gescheiterten Beziehung zu einem Mann hinterhergereist ist, erkennt der Sterbende schließlich die verdrängte Banalität und innere Sinnlosigkeit seiner Existenz.Biografie
Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Anton Tschechow

Anton Tschechow
Eine langweilige Geschichte
Aktueller Preis: EUR 12,90