Sophie Albrecht gehörte zu den wohl berühmtesten Schauspielerinnen ihrer Zeit. Friedrich Schiller entdeckte sie damals auf der Bühne und es entstand eine Freundschaft zwischen Schiller und dem Ehepaar Alb…
Die Friesen waren stolz und frei - oder etwa doch nicht? Diese ebenso wissenschaftliche wie vergnügliche Lektüre aus dem Jahr 1896 über die Friesen zwischen Weser und Jade legt Letzteres nahe. Unterwerfun…
Hans Christian Andersen (1805-1875) entstammte schwierigen Familienverhältnissen und konnte nur Dank einer Förderung u. a. durch den dänischen König studieren. Er veröffentlichte Romane, Reiseberichte und…
Lou Andreas-Salome, eine der außergewöhnlichsten Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, verfasste Romane und Gedichte, aber auch zahlreiche Rezensionen und wissenschaftliche Artikel. Sie bewegte sich i…
Lou Andreas-Salome, eine der außergewöhnlichsten Schriftstellerinnen der Jahrhundertwende, verfasste Romane und Gedichte, aber auch zahlreiche Rezensionen und wissenschaftliche Artikel. Sie bewegte sich i…
Lou Andreas-Salomé (1861-1937) gehörte zu den ungewöhnlichsten Frauen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts: Zeitweise eng mit Nietzsche befreundet und mehrere Jahre mit Rilke liiert, gehörte sie später zum…
Der Schriftsteller, Gesellschaftskritiker und Freund Maxim Gorkis - Leonid Nikolajewitsch Andrejew (1871-1919) - gilt als Begründer des Expressionismus der russischen Literatur. Das Buch "Das rote Lachen"…
Das Buch Berühmte Frauen der Weltgeschichte von der bekannten deutschen Historikerin Gertrude Aretz (1889-1938) erschien posthum im Jahre 1940. Es begleitet den Leser durch die faszinierende Welt der namh…
"O Mensch" ist der dritte in einer Reihe von zwölf Romanen des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Theater- und Literaturkritikers Hermann Bahr. Er ist im Jahre 1910 erschienen und setzt den…
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Autoren der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus Die Menschlichen Komödie , in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts zu charak…
Der Roman "Der Dorfpfarrer" (1841) entführt den Leser in das ländliche Leben Frankreichs. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die junge Véronique, die den Arbeiter Jean liebt, von ihrem Vater aber zu einer…
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Schriftstellern der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus "Die Menschliche Komödie", in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts c…
"Die Frau von dreißig Jahren", Balzacs vermutlich bekanntester Roman, greift ein im 19. Jahrhundert überaus brisantes gesellschaftliches Thema auf: die unglücklich verheiratete Frau. Erzählt wird die Gesc…
Honoré de Balzac (1799-1850) zählt zu den größten Schriftstellern der europäischen Literatur. Sein Romanzyklus Die Menschlichen Komödie , in welchem er die französische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts z…
Anders als seine meisterhaften Gedichte "Die Blumen des Bösen" ist die Prosa Baudelaires bis heute kaum bekannt. Dass der Franzose nicht nur ein außergewöhnlicher Dichter, sondern ein ebenso talentierter …
Anders als seine meisterhaften Gedichte "Die Blumen des Bösen" ist die Prosa Baudelaires bis heute kaum bekannt. Dass der Franzose nicht nur ein außergewöhnlicher Dichter, sondern ein ebenso talentierter …
In seinem Essay "Die künstlichen Paradiese" (1860) setzt Baudelaire sich mit der Wirkung bewusstseinserweiternder Drogen und ihrer Bedeutung für die Dichteridentität und das künstlerische Schaffen auseina…
Jacques Offenbach (1819-1880) stammte aus Köln, wo er als Sohn eines jüdischen Kantors geboren wurde. Bereits 1833 ging der junge Cellist zur musikalischen Weiterbildung nach Paris, arbeitete dann als The…
Ausführliche Darstellung zum Leben und Werk Schillers. -- "Diese erstaunliche Wirkung, von einer Allgemeinheit, wie sie kaum ein anderer der deutschen Geisteshelden aufzuweisen hat, geht ebenso wohl von d…
Der vorliegende Band enthält eine bunte Sammlung neuaramäischer Märchen und Geschichten, die im 19. Jahrhundert von Bewohnern des syrischen Bergdorfes Ma'lula überliefert wurden. Namenhafte Orientforscher…
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
Buch
EUR 19,90*
Artikel ist im Warenkorb
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.