Annette Hinz-Wessels: Hinz-Wessels, A: Robert Koch-Stiftung e.V. im Wechsel der po, Flexibler Einband
Hinz-Wessels, A: Robert Koch-Stiftung e.V. im Wechsel der po
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bebra Verlag, 01/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783954103010
- Gewicht:
- 434 g
- Maße:
- 237 x 168 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Alljährlich verleiht die Robert-Koch-Stiftung e. V. für außerordentliche wissenschaftliche Entdeckungen, insbesondere in der Grundlagenforschung der Infektiologie und Immunologie, den Robert-Koch-Preis. Diese international renommierte Auszeichnung verschafft den Preisträgern Anerkennung in Wissenschaft und Gesellschaft und ist mit einem erheblichen Preisgeld verbunden.Die Geschichte des Robert-Koch-Preises und der Robert-Koch-Stiftung, die 1908 als Zeichen der Anerkennung der wissenschaftlichen Leistungen Robert Kochs und zur Förderung der Tuberkulosebekämpfung errichtet wurde, ist trotz ihrer Bedeutung bislang weitgehend unbekannt. Die vorliegende Untersuchung der institutionellen Entwicklung und Förderpolitik der Stiftung vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre schließt diese Lücke. Sie fragt nach den prägenden Personen und Institutionen, bewertet die Auszeichnungs- und Förderpolitik und ordnet zugleich die Stiftungsgeschichte in den jeweiligen zeithistorischen Kontext ein.
Biografie
Annette Hinz-Wessels, geboren 1962, ist wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-Forschungsprojekt "Wissenschaftliche Erschließung des Krankenaktenbestands der nationalsozialistischen Aktion T 4".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.