Anna Immerz: Stimme von Musiklehrkräften, Kartoniert / Broschiert
Stimme von Musiklehrkräften
- Eine rekonstruktive Studie auf Grundlage biographisch-narrativer Interviews
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Claudia Spahn
- Verlag:
- Projekt Verlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783897336216
- Artikelnummer:
- 12406691
- Umfang:
- 521 Seiten
- Gewicht:
- 757 g
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2025
- Serie:
- Freiburger Beiträge zur Musikermedizin - Band 10
Klappentext
Der Beruf als Musiklehrkraft ist aus musikphysiologischer und musikermedizinischer Perspektive eng mit Fragen der stimmlichen und mentalen Gesundheit verbunden, da der Beruf große Anforderungen, aber auch besondere Ressourcen durch die Musik mit sich bringt. In der Unterrichtspraxis wird die Stimme sowohl beim Sprechen als auch Singen eingesetzt und ist vor dem Hintergrund der professionellen Ausbildung ein wichtiges Arbeitswerkzeug im beruflichen Alltag von Musiklehrkräften. Die vorliegende rekonstruktive Studie in Band 10 der Schriftenreihe "freiburger beiträge zur musikermedizin" (hg. von Claudia Spahn) gibt Einblicke in die professionsspezifische Entwicklung der Sing- und Sprechstimme von Musiklehrkräften vor ihrem jeweiligen biographischen Hintergrund und nähert sich folgenden Fragen: Wie verläuft der musikalische und berufliche Lebensweg von Musiklehrkräften und welche Bedeutung kommt dabei ihrer Stimme zu? Wie gehen Musiklehrkräfte mit ihrer Sing- und Sprechstimme um und wie gelingt es ihnen im pädagogischen Alltag stimmlich gesund zu bleiben?
Anmerkungen:
