Wolfgang Maderthaner: Untergang einer Welt, Gebunden
Untergang einer Welt
- Der Große Krieg 1914-1918 in Fotografien und Texten
- Verlag:
- Brandstätter Verlag, 12/2013
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783850337717
- Artikelnummer:
- 3464734
- Umfang:
- 320 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 2087 g
- Maße:
- 303 x 246 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2013
Klappentext
Im Hochsommer 1914 erweiterte sich die Konfrontation der Habsburgermonarchie mit dem südslawischen Nationalismus zu einer globalen Auseinandersetzung von beispielloser Vernichtungskraft. Der erste tatsächlich moderne Massen-und Maschinenkrieg brach aus. Eine industrialisierte, anonyme Kriegsmaschinerie verwandelte ganze Landstriche und Regionen in gespenstischgroteske killing fields und führte ein Millionen zählendes "Menschenmaterial" in den Tod. Die habsburgischen Autoritäten haben das Geschehen von Anbeginn an penibel dokumentiert und bedeutende Intellektuelle und Kulturschaffende in den Dienst der Kriegspropaganda gestellt. Das eigens eingerichtete "Kriegspressequartier" legte besonderes Augenmerk auf jene Medien, die für die Zwecke der Massenpropaganda am geeignetsten erschienen: Film und Fotografie. Der vorliegende Band präsentiert herausragende Beispiele aus der mehrere hunderttausend Bilder umfassenden Fotosammlung dieses einzigartigen Kriegsarchivs. Die Abbildungen treten in einen spannenden Dialog mit Texten der Weltliteratur des 20. Jahrhunderts.
Biografie (Wolfgang Maderthaner)
Wolfgang Maderthaner ist Mitarbeiter des Wiener Stadt- und Landesarchivs und Geschäftsführer des Vereins für die Geschichte der Arbeiterbewegung.Biografie (Michael Hochedlinger)
Michael Hochedlinger, geboren 1967, ist Archivar am Österreichischen Staatsarchiv und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.