Wangari Maathai: Maathai, W: Afrika, mein Leben, Flexibler Einband
Maathai, W: Afrika, mein Leben
Buch
- Erinnerungen einer Unbeugsamen
- Originaltitel: Unbowed. A Memoir
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ursula Wulfekamp
- Verlag:
- DuMont Buchverlag GmbH, 04/2011
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783832161620
- Umfang:
- 383 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 379 g
- Maße:
- 191 x 126 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2012
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Als Wangari Maathai mit dem Friedensnobelpreis geehrt wurde, feierte ganz Afrika. Nach einem Studium in den USA und München wurde sie die erste Professorin Kenias und die erste grüne Politikerin Afrikas. Afrika, mein Leben erzählt die Lebensgeschichte einer Frau, die Hoffnung in die Welt trägt.
Biografie (Wangari Maathai)
Wangari Muta Maathai, geb. 1940 in Nyeri/Kenia, ist eine kenianische Professorin und Wissenschaftlerin und seit 2002 stellvertretende Ministerin für Umweltschutz. Maathai stammt aus einer Familie südlich von Nairobi, deren Vater polygam lebte. Ihre Begabung fiel einigen Missionsschwestern auf und sie erhielt eine solide Schulbildung an einer bekannten Klosterschule in Kenia. Anschließend erhielt sie ein Stipendium für ein Studium der Biologie in den USA und studierte später an den Universitäten von Pittsburgh, Gießen und München. Im Jahr 1971 erwarb sie als erste Frau aus Kenia den Doktortitel an der University of Nairobi. Im gleichen Jahr wurde sie die erste Professorin für Veterinäre Anatomie und später Dekanin ihres Fachbereichs an der Universität von Nairobi. 1977 rief sie das Aufforstungsprojekt Green Belt Movement ins Leben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.