Wangari Maathai: The World We Once Lived In, Kartoniert / Broschiert
The World We Once Lived In
- Verlag:
- Penguin Books Ltd (UK), 09/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780141996936
- Artikelnummer:
- 10454997
- Umfang:
- 70 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 181 x 111 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2021
- Serie:
- Green Ideas
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In twenty short books, Penguin brings you the classics of the environmental movement.
From the Congo Basin to the traditions of the Kikuyu people, the lucid, incisive writings in The World We Once Lived In explore the sacred power of trees, and why humans lay waste to the forests that keep us alive.
Over the past 75 years, a new canon has emerged. As life on Earth has become irrevocably altered by humans, visionary thinkers around the world have raised their voices to defend the planet, and affirm our place at the heart of its restoration. Their words have endured through the decades, becoming the classics of a movement. Together, these books show the richness of environmental thought, and point the way to a fairer, saner, greener world.
Biografie
Wangari Muta Maathai, geb. 1940 in Nyeri/Kenia, ist eine kenianische Professorin und Wissenschaftlerin und seit 2002 stellvertretende Ministerin für Umweltschutz. Maathai stammt aus einer Familie südlich von Nairobi, deren Vater polygam lebte. Ihre Begabung fiel einigen Missionsschwestern auf und sie erhielt eine solide Schulbildung an einer bekannten Klosterschule in Kenia. Anschließend erhielt sie ein Stipendium für ein Studium der Biologie in den USA und studierte später an den Universitäten von Pittsburgh, Gießen und München. Im Jahr 1971 erwarb sie als erste Frau aus Kenia den Doktortitel an der University of Nairobi. Im gleichen Jahr wurde sie die erste Professorin für Veterinäre Anatomie und später Dekanin ihres Fachbereichs an der Universität von Nairobi. 1977 rief sie das Aufforstungsprojekt Green Belt Movement ins Leben.