Umberto Eco (1932-2016): Baudolino (5 CDs)
Baudolino
5
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Regie:
- Leonhard Koppelmann
- Gelesen von:
- Jens Wawrczeck, Peter Fricke, Michael Habeck
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 2011
- ISBN-13:
- 9783867177900
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Spielzeit:
- 6 Std. 9 Min.
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2011
Weitere Ausgaben von Baudolino |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 15,00* |
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Baudolino, ein schlitzohriger Bauernbengel aus dem Piemont, biegt mit seinen dreisten Lügen den Lauf der Dinge um. Zum Beispiel im Jahr 1154, als der 13-jährige Baudolino dem großen Barbarossa einen Bären aufbindet. Fortan ist er als kaiserlicher Ziehsohn mit dabei, wenn Geschichte geschrieben wird: Und lehrt uns die auch heute noch gültige Einsicht, dass Geschichtsschreibung in erster Linie die Fälschung von Geschichte ist. Wenn Baudolino die Gebeine der Heiligen Drei Könige für den Transport nach Köln aufmotzt, dem Kaiser die Heiligsprechung Karls des Großen vorschlägt oder falsche Reliquien in Umlauf bringt, dann wird klar, dass die ausgefuchsten Medien- und Pressestrategien der Moderne ihren Ursprung im Mittelalter haben.Klappentext
Baudolino, ein schlitzohriger Bauernbengel aus dem Piemont, biegt mit seinen dreisten Lügen den Lauf der Dinge um. Zum Beispiel im Jahr 1154, als der 13-jährige Baudolino dem großen Barbarossa einen Bären aufbindet. Fortan ist er als kaiserlicher Ziehsohn mit dabei, wenn Geschichte geschrieben wird: Und er lehrt uns die auch heute noch gültige Einsicht, dass Geschichtsschreibung in erster Linie die Fälschung von Geschichte ist. Warum wollte Barbarossa wirklich ins Heilige Land? Und war es tatsächlich ein Badeunfall, bei dem er unterwegs umkam? Wenn Baudolino die Gebeine der Heiligen Drei Könige für den Transport nach Köln aufmotzt, dem Kaiser die Heiligsprechung Karls des Großen vorschlägt, einen Brief des mythischen Priesterkönigs Johannes fingiert oder falsche Reliquien in Umlauf bringt, dann wird klar, dass die ausgefuchsten Medien- und Pressestrategien der Moderne ihren Ursprung im Mittelalter haben.(5 CDs, Laufzeit: 6h 9min)
Biografie (Umberto Eco (1932-2016))
Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebt heute in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet er Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde 1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Umberto Eco starb am späten Abend des 19. Februar 2016 im Alter von 84 Jahren in seiner Mailänder Wohnung an den Folgen einer Krebserkrankung.Biografie (Jens Wawrczeck)
Jens Wawrczeck, geb. 1963 in Dänemark, zog dann nach Hamburg und arbeitet bundesweit als Sprecher, Dialogbuchregisseur und begeisterter Theaterspieler. Seine jugendliche Stimme ist einzigartig, er setzt sie sowohl bei klassischen Texten als auch bei Hörspielen gekonnt und natürlich in Szene.Biografie (Peter Fricke)
Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen, u. a. an der Städtischen Bühne der Stadt Frankfurt/Main, dem Kölner Schauspielhaus, dem Residenztheater München, der Berliner Volksbühne sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören.§Zehn Jahre am Bayerischen Staatsschauspiel und sein Mitwirken an so beliebten Krimireihen wie Tatort sind nur zwei Stationen seiner Karriere.§Peter Fricke wurde mehrfach mit dem Hörspielpreis ausgezeichnet und ist ein begehrter Synchronsprecher. Er war unter anderem als Erzähler im Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" zu hören.Biografie (Michael Habeck)
Michael Habeck spielte seit 1964 in über 120 Fernsehspielen und Serien, aber auch in internationalen Filmen wie Der Name der Rose. Von 1966-1970 war er am Frankfurter Schauspielhaus engagiert und danach bis 1985 an den Münchner Kammerspielen, wo er 1982 zum Schauspieler des Jahres wurde (Theater heute). Seine Stimme lieh er den unterschiedlichsten Charakteren in über 400 Hörspiel- und Featureproduktionen. Als Synchronsprecher kennt man ihn u. a. als Ernie aus der Sesamstraße, aus der Muppetshow, als Kater Mikesch in der Augsburger Puppenkiste und als Barny Geröllheimer.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 5 (CD)
-
1 Baudolino
-
2 Baudolino
-
3 Baudolino
-
4 Baudolino
-
5 Baudolino
-
6 Baudolino
-
7 Baudolino
-
8 Baudolino
-
9 Baudolino
-
10 Baudolino
-
11 Baudolino
-
12 Baudolino
-
13 Baudolino
-
14 Baudolino
-
15 Baudolino
Disk 2 von 5 (CD)
-
1 Baudolino
-
2 Baudolino
-
3 Baudolino
-
4 Baudolino
-
5 Baudolino
-
6 Baudolino
-
7 Baudolino
-
8 Baudolino
-
9 Baudolino
-
10 Baudolino
-
11 Baudolino
-
12 Baudolino
-
13 Baudolino
-
14 Baudolino
-
15 Baudolino
-
16 Baudolino
Disk 3 von 5 (CD)
-
1 Baudolino
-
2 Baudolino
-
3 Baudolino
-
4 Baudolino
-
5 Baudolino
-
6 Baudolino
-
7 Baudolino
-
8 Baudolino
-
9 Baudolino
-
10 Baudolino
-
11 Baudolino
-
12 Baudolino
-
13 Baudolino
-
14 Baudolino
-
15 Baudolino
-
16 Baudolino
Disk 4 von 5 (CD)
-
1 Baudolino
-
2 Baudolino
-
3 Baudolino
-
4 Baudolino
-
5 Baudolino
-
6 Baudolino
-
7 Baudolino
-
8 Baudolino
-
9 Baudolino
-
10 Baudolino
-
11 Baudolino
-
12 Baudolino
-
13 Baudolino
-
14 Baudolino
-
15 Baudolino
Disk 5 von 5 (CD)
-
1 Baudolino
-
2 Baudolino
-
3 Baudolino
-
4 Baudolino
-
5 Baudolino
-
6 Baudolino
-
7 Baudolino
-
8 Baudolino
-
9 Baudolino
-
10 Baudolino
-
11 Baudolino
-
12 Baudolino
-
13 Baudolino
-
14 Baudolino
Mehr von Umberto Eco
-
Umberto EcoDer Name der Rose3 MP3-CDsAktueller Preis: EUR 13,38
-
Umberto EcoDas Foucaultsche Pendel3 CDsAktueller Preis: EUR 18,14
-
Joachim RingelnatzIch bin so knallvergnügt erwacht2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,20
-
Umberto EcoDer Friedhof in PragBuchAktueller Preis: EUR 12,90