Umberto Eco (1932-2016): Baudolino, Kartoniert / Broschiert
Baudolino
Buch
- Türkce Türkisch Turkish
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 42,53, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 17,00
- Verlag:
- Dogan Kitap, 11/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Türkisch
- ISBN-13:
- 9786051110097
- Artikelnummer:
- 9896147
- Umfang:
- 544 Seiten
- Gewicht:
- 401 g
- Maße:
- 195 x 136 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2019
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Baudolino |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 15,00* |
Klappentext
Kisa sürede imparatora danisman olan Baudolino, onunla Ücüncü Hacli Seferine katilir. Latinlerin 1204 yilinda Istanbulu yakip yiktigi, her yeri talan ettigi döneme ve Imparator Friedrichin kusku uyandiran ölümüne de taniklik eden Baudolino, Bizansli tarihci Niketasla sohbetleri sirasinda her seyi yeniden kurgular.Baudolinoda tarih, yalnizca bir fon. Eco, bu romaninda bize, bir cinayet gölgesinde sekillenen tarihin disinda, hayata dair her seyi anlatiyor mezhep kavgalari, siddeti, savaslari, yok olma ve yeniden yaratilmayi, yalanlari, kumpaslari, inanci, aski ve tabi tutkuyu.
Biografie
Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, lebt heute in Mailand. Er studierte Pädagogik und Philosophie und promovierte 1954 an der Universität Turin. Anschließend arbeitete er beim Italienischen Fernsehen und war als freier Dozent für Ästhetik und visuelle Kommunikation in Turin, Mailand und Florenz tätig. Seit 1971 unterrichtet er Semiotik in Bologna. Eco erhielt neben zahlreichen Auszeichnungen den "Premio Strega" (1981) und wurde 1988 zum Ehrendoktor der Pariser Sorbonne ernannt.§Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Seine Romane "Der Name der Rose" und "Das Foucaultsche Pendel" sind Welterfolge geworden.§2011 wurde Umberto Eco mit dem "Premio Pavese" ausgezeichnet und 2014 erhielt er den "Gutenberg-Preis" der Landeshauptstadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft. Umberto Eco starb am späten Abend des 19. Februar 2016 im Alter von 84 Jahren in seiner Mailänder Wohnung an den Folgen einer Krebserkrankung.
Umberto Eco
Baudolino
Vorheriger Preis EUR 42,53, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 17,00