Thomas Mann: Frühe Erzählungen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Leinen
Frühe Erzählungen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Buch
- (1893-1912) Textband / Kommentarband
- Herausgeber:
- Terence J. Reed
- Verlag:
- FISCHER, S., 12/2004
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100483157
- Artikelnummer:
- 2215164
- Umfang:
- 1208 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 1524 g
- Maße:
- 221 x 144 mm
- Stärke:
- 83 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.12.2004
- Serien:
- Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher , Thomas Mann Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Weitere Ausgaben von Frühe Erzählungen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe |
Preis |
---|
Beschreibung
Der Band Frühe Erzählungen enthält die gesamte erzählerische Kurzprosa bis zur großen Novelle Der Tod in Venedig (1912), darunter die berühmten Erzählungen Tonio Kröger , Tristan , Schwere Stunde , Wälsungenblut u. a.Für diese Ausgabe wurden sämtliche Drucke Vorabdrucke, Zeitschriftendrucke, Buchausgaben verglichen und, falls vorhanden, die Handschriften herangezogen, um jeweils die bestmögliche Textgrundlage zu gewährleisten. Die Erzählung Wälsungenblut erscheint hier zum ersten Mal wieder mit ihrem ursprünglich von Thomas Mann vorgesehenen Schluss.
Der Kommentarband zu Frühe Erzählungen enthält neben allgemeinen Informationen zu Entstehung, Wirkung und Überlieferung einen ausführlichen Sachkommentar und quellenrelevante Abbildungen. Die Arbeitsnotizen zu Der Tod in Venedig sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.
Inhaltsangabe
Vision; Gefallen; Der Wille zum Glück; Der Tod; Enttäuschung; Der kleine Herr Friedemann; Der Bajazzo; Luischen; Tobias Mindernickel; Der Kleiderschrank; Gerächt; Der Weg zum Friedhof; Gladius Dei; Tonio Kröger; Tristan; Die Hungernden; Ein Glück; Das Wunderkind; Beim Propheten; Schwere Stunde; Wälsungenblut; Anekdote; Das Eisenbahnunglück; Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten; Der Tod in VenedigKlappentext
Der Band >Frühe ErzählungenDer Tod in VenedigTonio KrögerTristanSchwere StundeWälsungenblutWälsungenblutFrühe ErzählungenDer Tod in Venedig< sind vollumfänglich abgedruckt. Der Band beinhaltet ein separates Glossar mit sich wiederholenden spezifischen Ausdrücken.Biografie (Thomas Mann)
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Biografie (Terence J. Reed)
Prof. Terence James Reed, Germanist, geboren 1937. Studium der Modernen Sprachen in Oxford. Dort ab 1963 als Fellow tätig, von 1988 bis 2005 als Inhaber der Taylor-Professur für Deutsche Sprache und Literatur. Mitglied der British Academy, korrespondierendes Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften und des Collegium Europaeum Jenense. Medaille der Goethe-Gesellschaft 1999. Humboldt-Forschungspreis 2002.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Thomas Mann
Frühe Erzählungen. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Aktueller Preis: EUR 185,00