Bernhard Badura: Sozialkapital, Gebunden
Sozialkapital
Buch
- Grundlagen von Gesundheit und Unternehmenserfolg
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 79,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 09/2013
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783642369124
- Artikelnummer:
- 1528222
- Umfang:
- 416 Seiten
- Sonstiges:
- 45 SW-Abb., 69 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 13002
- Ausgabe:
- 2., erweiterte Aufl. 2013
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 871 g
- Maße:
- 246 x 173 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2013
Kurzbeschreibung
Wie sich das betriebliche Sozialkapital auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und das Betriebsergebnis auswirkt, wird in dem Band am Beispiel von fünf Unternehmen beschrieben. Die Autoren machen Vorschläge, wie sich das Sozialkapital messen und stärken lässt.Inhaltsangabe
Vorwort zur zweiten Auflage.- Vorwort zur ersten Auflage.- 1 Einführung: Mitarbeiterorientierung durch menschengerechte Kooperation.- 2 Außerökonomische Bedingungen wirtschaftlichen Erfolgs.- 3 Das Unternehmensmodell - Elemente und Zusammenhänge.- 4 Gegenstand, Vorgehensweisen und Methoden.- 5 Sozialkapital, Gesundheit und Betriebsergebnis.- 6 Folgerungen.- 7 Evolution der Kooperation.- 8.- Zur Organisationsdiagnose psychischen Befindens in der Arbeitswelt.- 9 Sozialkapital und Organisationspathologien.- 10 Sozialkapital und Sense of coherence.- 11 Sozialkapital und Qualität im Krankenhaus.- 12 Zur Relevanz von Fehlzeitenstatistiken im Kontext der betrieblichen Gesundheitsförderung.- 13 Einfluss immaterieller Faktoren auf Fehlzeiten und Gesundheit.- 14 Investitionen in das Sozialkapital und deren Wirksamkeit - eine Längsschnittstudie.- 15 Anhänge.- Literatur.Klappentext
Die fortschreitende Globalisierung erzeugt einen permanenten Handlungsdruck, der hierzulande ebenso wie in zahlreichen anderen hochentwickelten Gesellschaften mit einer älter werdenden Bevölkerung bewältigt werden muss. In Unternehmen erfordert dies ein Mehr an Mitarbeiterorientierung, eine Aufwertung der Personalarbeit und ein leistungsfähiges Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das Sozialkapital verdient dabei wegen seiner Effekte auf die Gesundheit und den Unternehmenserfolg eine stärkere Beachtung.Gegenstand der vorliegenden Publikation ist ein Vergleich von fünf Unternehmen: ihres Sozialkapitals und seiner Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Betriebsergebnisse. Es werden konkrete Vorschläge gemacht, wie sich das betriebliche Sozialkapital in Unternehmen messen und stärken lässt und welche Kennzahlen für das Controlling von Sozialkapital und Gesundheit der Mitarbeiter besonders geeignet sind. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um wichtige neue Erkenntnise und Handlungsempfehlungen für Unternehmen ergänzt.
Biografie (Bernhard Badura)
Professor Dr. Bernhard Badura, Universität Bielefeld.Biografie (Martina Behr)
Martina Behr: Diplomdolmetscherin und -übersetzerin. Seit 2006 Dozentin an der Universität des Saarlandes. Lehrbeauftragte am FTSK Germersheim/Universität Mainz. Freiberufliche Dolmetscherin sowie Promovendin am FTSK im Bereich der Dolmetschwissenschaft.Biografie (Max Ueberle)
Dr. Max Ueberle ist Gesundheitswissenschaftler und Politologe. Er untersucht in unterschiedlichen Zusammenhängen die Bedingungen für die Gesundheit von Mitarbeitern, den Erhalt und die Wiedererlangung ihrer Leistungsfähigkeit. Dabei ist er überzeugt: Oft oder meistens haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer in dieser Hinsicht die gleichen Interessen auch bei einer bloß ökonomischen Betrachtung. Dazu müssen Kosten und Erträge jedoch sauber ermittelt und zugerechnet werden. Gegenwärtig ist er als Unternehmensberater tätig. Als solcher berät er vornehmlich Einrichtungen des Gesundheitswesens bei der Planung und Umsetzung effizienter Programme zur Rehabilitation, die Menschen nachhaltig bei der Rückkehr in das Erwerbs- und Privatleben unterstützen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Bernhard Badura, Wolfgang Greiner, Martina Behr, Max Ueberle
Sozialkapital
Aktueller Preis: EUR 79,99