Rolf Merkle: Merkle, R: Selbstvertrauen, Flexibler Einband
Merkle, R: Selbstvertrauen
Buch
- Freundschaft mit sich schließen, den inneren Kritiker besiegen
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Pal Verlags-, 01/2001
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783923614349
- Umfang:
- 144 Seiten
- Ausgabe:
- 24. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 210 x 142 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2017
Ähnliche Artikel
Doris Wolf, Rolf Merkle, Maja Günther
Der Lebensfreude-Tischkalender 2026
Kalender
Aktueller Preis: EUR 13,45
Doris Wolf, Rolf Merkle, Maja Günther
Der Lebensfreude-Taschenkalender 2026
Kalender
Aktueller Preis: EUR 11,53
Doris Wolf, Rolf Merkle, Maja Günther
Der Lebensfreude-Inspirationen-Kalender 2026
Kalender
Aktueller Preis: EUR 24,98
Beschreibung
Selbstvertrauen - wer von uns wünscht sich das nicht und wer von uns könnte davon nicht mehr gebrauchen. Der Psychotherapeut Rolf Merkle zeigt in diesem Ratgeber- wie man den inneren Kritiker zum Schweigen bringen kann
- daß man das Selbstvertrauen unabhängig von der Vergangenheit stärken kann
- wie man Hemmungen und Minderwertigkeitsgefühle überwinden kann
- wie man mehr Selbstvertrauen und innere Stärke gewinnt
- wie man weniger verletzlich auf Kritik und Ablehnung reagieren kann
- wie man sich selbst mehr annehmen und sich mehr Freund als Feind sein kann.
Klappentext
Selbstvertrauen - wer von uns könnte davon nicht gelegentlich mehr gebrauchen? Vieles im Leben würde uns dann leichter fallen und so manche Enttäuschung bliebe uns erspart. Eine Stimme in uns schafft es jedoch immer wieder, uns unser Selbstvertrauen zu rauben. Sie entscheidet darüber, ob wir glücklich oder unglücklich sind, ob wir persönlich oder beruflich erfolgreich sind oder versagen, ob unser Leben reich und erfüllt oder leer und unerfüllt ist, ob wir mit Schwierigkeiten fertig werden oder an ihnen zerbrechen, ob wir feige oder mutig sind, ob wir harmonische Beziehungen haben oder mit allen im Krieg liegen, ob wir ein dickes Fell haben oder empfindlich wie eine Mimose sind. Die Rede ist von dem Kritiker in uns, jener inneren Stimme, die uns auf Schritt und Tritt begleitet und die keine Gelegenheit auslässt, uns aufs Schärfste zu verurteilen und uns mit dem quälenden Gefühl zurücklässt, dass mit uns etwas nicht stimmt und wir minderwertig sind. In seinem Buch geht der Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle darauf ein, woher dieser Kritiker kommt und mit welchen Tricks er unser Selbstvertrauen und unser Selbstwertgefühl zerstört. Anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis zeigt er, durch welche Erfahrungen mit unseren Eltern und Erziehern wir in der Kindheit lernen, uns zu verurteilen und abzulehnen, und welch schlimme Folgen das für unser späteres Leben hat. "In meiner Praxis", - so Rolf Merkle - "mache ich die Erfahrung, dass fast alle seelischen Probleme, so verschieden sie auch sein mögen, nur auf eine Ursache zurückzuführen sind: mangelnde Selbstannahme." Wenn wir unser Selbstvertrauen und unser Selbstwertgefühl steigern möchten, dann müssen wir lernen, den Kritiker aus unserem Leben zu verbannen. Wir müssen lernen, an seine Stelle eine aufbauende, aufmunternde und Mut machende Stimme zu setzen. Wir müssen lernen, uns selbst den Rücken zu stärken, und uns so behandeln, wie wir gerne von anderen behandelt werden möchten. Rolf Merkle fordert auf, nach dem Motto zu handeln: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füge dir auch nicht selber zu." Wie man das schaffen kann, ist das Anliegen dieses Buches. Ein praktischer Ratgeber zur Überwindung von Minderwertigkeitsgefühlen und Selbstzweifeln.Biografie
Dr. Rolf Merkle arbeitet seit vielen Jahren als Diplom Psychologe und Psychotherapeut. Er absolvierte verschiedene Therapieausbildungen, insbesondere in kognitiver Verhaltenstherapie und Rational Emotiver Verhaltenstherapie. Seine Ratgeber wurden in mehr als 10 Sprachen übersetzt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.