Peter Schneider: Stottern bei Kindern erfolgreich bewältigen, Kartoniert / Broschiert
Stottern bei Kindern erfolgreich bewältigen
- Ratgeber für Eltern und alle, die mit stotternden Kindern zu tun haben
- Illustration:
- Bernd Natke
- Verlag:
- Natke Verlag, 09/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783936640182
- Artikelnummer:
- 3720518
- Umfang:
- 116 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 226 g
- Maße:
- 210 x 140 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.9.2013
Klappentext
Dieser Ratgeber begleitet Eltern und alle, die mit stotternden Kindern zu tun haben, durch das Thema Stottern. Er vermittelt wichtiges Wissen und stellt klar, was Mythos und was State of the Art ist. Mit viel Herzblut schildert der Autor, woher Stottern kommt, wie man mit dem Kind über Stottern spricht, wo man Unterstützung findet und welche Therapien wirksam sind. Eltern werden durch den Ratgeber ermutigt, ihr Kind selbstbewusst zu begleiten und mit ihm das Monster Stottern zu zähmen oder zu verjagen.
Biografie (Peter Schneider)
Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, wuchs in Freiburg auf, wo er sein Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie aufnahm. Er schrieb Erzählungen, Romane, Drehbücher und Reportagen sowie Essays und Reden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen »Lenz« (1973), »Der Mauerspringer« (1982), »Rebellion und Wahn« (2008), »Die Lieben meiner Mutter« (2013) und »Club der Unentwegten« (2017). Zuletzt erschien sein Roman »Vivaldi und seine Töchter« (2019). Seit 1985 unterrichtet Peter Schneider als Gastdozent an amerikanischen Universitäten, unter anderem in Stanford, Princeton, Harvard und an der Georgetown University in Washington D.C.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.