Oliver Sacks: Awakenings: Zeit des Erwachens, Kartoniert / Broschiert
Awakenings: Zeit des Erwachens
- Das Buch zum Film
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 06/1997
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499188787
- Artikelnummer:
- 3413861
- Umfang:
- 464 Seiten
- Ausgabe:
- 13. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 351 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.1997
- Serie:
- Sachbuch
Klappentext
Zwischen 1916 und 1927 grassierte weltweit eine Epidemie der sogenannten Europäischen Schlafkrankheit, eine Gehirnkrankheit, die neben fast fünf Millionen Toten unzählige schwergeschädigte Menschen hinterließ. Der Neuropsychologe Oliver Sacks stieß Ende der sechziger Jahre in einem Krankenhaus bei New York auf Überlebende dieser Epidemie, und er begann, sie mit einem neu entdeckten Medikament, L-Dopa, zu behandeln. Die Wirkung des Medikaments war überwältigend - jahrzehntelang "erstarrte" Menschen erwachten plötzlich wieder zum Leben.
Oliver Sacks beschreibt in seinem Buch die Geschichte dieser Menschen und die schier unfassbaren Folgen der Dopamin-Behandlung.
Biografie
Oliver Sacks, geboren 1933 in London, ist Neurologe und wurde in der Öffentlichkeit vor allem als Sachbuchautor bekannt. Seine Bücher wie "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" oder "Der Tag, an dem mein Bein fortging" erreichten ein Millionenpublikum. Über seine bahnbrechende Forschung zur Schlafkrankheit, die er in dem Buch "Zeit des Erwachens" schildert, wurde der gleichnamige Hollywoodfilm gedreht. Sacks lebt in New York und schreibt regelmäßig für Zeitschriften wie Time Magazine und New Yorker.Anmerkungen:
