Max Frisch: Erzählungen, Kartoniert / Broschiert
Erzählungen
Buch
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 01/2005
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518456583
- Artikelnummer:
- 6031075
- Umfang:
- 272 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage, Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 247 g
- Maße:
- 183 x 113 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2005
Kurzbeschreibung
"Ich probiere Geschichten an wie Kleider!" heißt es einmal im Roman Mein Name sei Gantenbein, und in der Tat, in seinen beiden Tagebüchern 1946-1949 und 1966-1971 sowie in den Romanen wie etwa Stiller oder Mein Name sei Gantenbein verstecken sich in sich abgeschlossene Erzählungen und Geschichten, die von der großen erzählerischen Brillanz Max Frischs zeugen. Kein anderer zeitgenössischer Schriftsteller stellt derart ehrlich wie hintergründig die Frage nach der Identität des Menschen des 20. Jahrhunderts.Diese Auswahl versammelt zum ersten Mal die großen Erzählungen aus dem Werk Max Frischs (1911 - 1991).
Klappentext
»Ich probiere Geschichten an wie Kleider!« heißt es einmal im Roman »Mein Name sei Gantenbein«, und in der Tat, in seinen beiden »Tagebüchern« 1946-1949 und 1966-1971 sowie in den Romanen wie etwa »Stiller« oder »Mein Name sei Gantenbein« verstecken sich in sich abgeschlossene Erzählungen und Geschichten, die von der großen erzählerischen Brillanz Max Frischs zeugen. Kein anderer zeitgenössischer Schriftsteller stellt derart ehrlich wie hintergründig die Frage nach der Identität des Menschen des 20. Jahrhunderts.»Wovon erzählt Frisch? Von der Liebe, also von der Vergänglichkeit; vom Tod, also von der Angst vor dem Tod. Da es die Liebe immer noch gibt und da man den Tod noch immer nicht abgeschafft hat, bleibt nichts anderes übrig, als zu diesen Fragen zurückzukehren.« >Marcel Reich-Ranicki
Biografie
Max Frisch, 15. Mai 1911- 4. April 1991, studierte Germanistik an der Universität Zürich (1930-34) und Architektur an der ETH Zürich (1936-40). Ab 1931 arbeitete er als Journalist, später als freier Schriftsteller. Seine zahlreichen Auslandsreisen führten ihn u.a. 1951/52 für einen längeren Aufenthalt in die USA. Max Frisch hat ein großes literarisches Werk geschaffen, das mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, unter anderem 1958 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1976 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Max Frisch

Max Frisch
Erzählungen
Aktueller Preis: EUR 16,00