Katsuhiko Takahashi: Takahashi, K: Auf der Suche nach Sharaku, Fester Einband
Takahashi, K: Auf der Suche nach Sharaku
Buch
- Roman
- Original title: Sharaku Satsujin Jiken
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Eduard Klopfenstein
- Translation:
- Yukari Hayasaki, Sabine Mangold
- Publisher:
- Bebra Verlag, 02/2013
- Binding:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783861249184
- Volume:
- 272 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 471 g
- Format:
- 222 x 146 mm
- Thickness:
- 33 mm
- Release date:
- 15.2.2013
Similar Articles
Description
Auf der Suche nach Sharaku: Ein mysteriöser Todesfall führt den Studenten Ryohei auf eine Spur, die eines der größten Rätsel der japanischen Kunstwelt zu lüften verspricht: die wahre Identität des berühmten Malers Sharaku. Doch dessen Geheimnis droht nun auch Ryohei in Gefahr zu bringen
Blurb
Japans Kunstszene steht unter Schock: Wie es scheint, hat ein namhafter Kunsthistoriker Selbstmord begangen. Doch Tsuda, ein junger Kunststudent, zweifelt daran und macht wenig später eine Entdeckung, die eines der grÖßten Rätsel der japanischen Kunstgeschichte zu lüften verspricht: die wahre Identität des bekannten Ukiyoe-Künstlers Sharaku. Dieser tauchte 1794 als Unbekannter auf und wurde binnen kurzer Zeit zum Star der Kunstwelt. In wenigen Jahren verÖffentlichte er unzählige Drucke und verschwand dann ganz plÖtzlich unter mysteriÖsen Umständen. Tsuda glaubt nun zu wissen, warum, und das bringt ihn selbst in Gefahr … Ein japanischer Kunst-Krimi par excellence!Biography (Eduard Klopfenstein)
Eduard Klopfenstein, geboren 1938, studierte Germanistik und Latein in Bern. Nach weiteren Studien in Japan wurde er 1989 zum Ordinarius für Japanologie an der Universität Zürich ernannt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der modernen japanischen Literatur und des klassischen japanischen Theaters, insbesondere des Puppentheaters (Bunraku). Er arbeitet auch selbst als Übersetzer und hat als solcher mehrere internationale Kettengedicht-Runden zwischen japanischen und deutschsprachigen Dichtern initiiert. 2010 wurde er mit dem "Order of the Rising Sun" ausgezeichnet.Biography (Sabine Mangold)
Dr. Sabine Mangold ist promovierte Biologin mit Schwerpunkt Humanphysiologie und Ergotherapeutin. Als Ergotherapeutin arbeitete sie in der Rehabilitationsforschung und unterrichtete an Fachschulen und Fachhochschulen. Aktuell arbeitet sie als Koordinatorin klinisicher Studien in einer Firma für invasive Medizinprodukte.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.