Juan Goytisolo: Makbara, Kartoniert / Broschiert
Makbara
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 13,96
- Übersetzung:
- Helen Lane
- Verlag:
- Deep Vellum Publishing, 07/2008
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781564785060
- Artikelnummer:
- 7014506
- Umfang:
- 270 Seiten
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 209 x 143 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2008
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
In Makbara, Juan Goytisolo--widely considered Spain's greatest living writer--again dazzles the reader with his energetic, stylistic prose, which he himself compares to a snake: cunning, sly, sinuous. But the themes in Makbara are perhaps more universal than in his earlier works. Makbara is full of its own kind of warmth, humor, and love. After all, makbara is an Arab word referring to the spot in North African cemetaries where young couples meet for romantic encounters. Sex, for Goytisolo, is clearly the greatest cosmic joke, the great leveller. "Sex," he says, "is above all freedom."Biografie (Juan Goytisolo)
Juan Goytisolo wurde am 5. Januar 1931 in Barcelona geboren. Er besuchte eine Jesuitenschule, begann danach ein Jurastudium und schrieb einen ersten - nie veröffentlichten - Roman. 1953 brach er das Studium ab und unternahm mehrere Reisen nach Paris. 1954 veröffentlichte er den Roman Juegos de manos , auf den zahlreiche weitere Romane folgten, die in viele Sprachen übersetzt wurden und den Autor zu einem der wichtigsten spanischen Autoren der Gegenwart machen. 1957 zog er nach Paris und nahm eine Lektoratstätigkeit bei Gallimard auf, wo er sich für die Verbreitung der spanischen Literatur in Frankreich einsetzte. Seine Bücher waren von 1963 bis zum Tod Francos in Spanien verboten. Von 1961 bis 1964 unternahm er mehrere Reisen nach Kuba, Nordafrika und in den Nahen Osten. 1964 gab er die Verlagstätigkeit auf, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Seit 1969 übernahm er Gastprofessuren u.a. an den Universitäten La Jolla/Kalifornien, Boston und New York. 1993 hielt er sich als Kriegsbeobachter in Sarajewo auf. §Sowohl sein literarisches als auch sein journalistisches Werk wurde mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, für sein Gesamtwerk wurde er 1985 mit dem Prix Europalia der Europäischen Gemeinschaft geehrt. 2004 wurde Goytisolo mit dem Juan-Rulfo-Preis für lateinamerikanische und karibische Literatur ausgezeichnet.§Juan Goytisolo lebt abwechselnd in Marrakesch und Paris.
Juan Goytisolo
Makbara
Aktueller Preis: EUR 13,96