Jonathan Carr: Der Wagner-Clan, Fester Einband
Der Wagner-Clan
Buch
- Geschichte einer deutschen Familie
- Original title: The Wagner Clan
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Hermann Kusterer
- Publisher:
- Hoffmann und Campe Verlag, 06/2008
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783455500790
- Volume:
- 495 Pages
- other:
- m. Illustr., 31 Fotos auf 16 Taf.
- Ausgabe:
- 3., aktualis. u. überarb. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Weight:
- 768 g
- Format:
- 215 x 147 mm
- Thickness:
- 44 mm
- Release date:
- 15.6.2008
Similar Articles
Blurb
Die erste umfassende Geschichte der Wagners, Deutschlands berühmt-berüchtigtster Familie Seit über einem Jahrhundert und von zwei Weltkriegen, der Nazidiktatur und der Besatzungszeit ungebrochen herrschen die Wagners über die Bayreuther Festspiele, hatten viele der größten und der gespenstischsten Gestalten aus Kunst und Politik zu Gast und bekämpfen einander wie die Recken in den Musikdramen, die sie in Szene setzen. Eine Biografie der Familie Wagner, beginnend mit Richard Wagners Geburt 1813, endend mit der bevorstehenden Entscheidung über Wolfgang Wagners Nachfolge in Bayreuth, gab es noch nicht. An keiner deutschen Familie kann man so kontinuierlich und so spektakulär die Zeitgeschichte ablesen. Aber nicht nur das, einiges erscheint in neuem Licht. So wurde die Bedeutung von Houston Stewart Chamberlain bisher weitestgehend übersehen. Ausgewogen schreibt Jonathan Carr über den Antisemitismus einzelner Familienmitglieder und die Nähe der Familie zu Hitler. Er hat ausführliche Gespräche mit den Familienmitgliedern geführt und Archive ausgewertet. Er gilt in Fachkreisen als ausgewiesener Wagner-Kenner.Biography (Jonathan Carr)
Jonathan Carr wurde 1942 in Berkhamsted bei London geboren. Mehr als drei Jahrzehnte war er Auslandskorrespondent der Financial Times, deren Büroleiter in Frankfurt und Bonn er später wurde. Für seine Reportagen aus Deutschland bekam er mehrere Preise. Als Wagner-Kenner und -Liebhaber besuchte er seit 1970 regelmäßig Bayreuth. Jonathan Carr verstarb im Juni 2008.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.