John Irving: Until I Find You, Kartoniert / Broschiert
Until I Find You
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Transworld Publ. Ltd UK, 06/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, B-format paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780552773126
- Artikelnummer:
- 2234352
- Umfang:
- 960 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 651 g
- Maße:
- 201 x 128 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2010
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Until I Find You |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
A tragic-comic classic from one of the world's greatest living writers.Klappentext
'According to his mother, Jack Burns was an actor before he was an actor, but Jack's most vivid memories of childhood were those moments when he felt compelled to hold his mother's hand. He wasn't acting then.'
Jack Burns' mother, Alice, is a tattoo artist in search of the boy's father, a virtuoso organist named William who has fled America to Europe. To fund her journey, she plies her trade in the seaports of the Baltic coast. But her four-year-old son's errant father can't be found, and soon even Jack's memories of that perplexing time are called into question. It is only when he becomes a Hollywood actor in later life that what he has experienced in the past comes into telling play in his present......
Biografie
John (Winslow) Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter, im Staat New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. John Irvings Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Seine Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; 19jährig wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Studium der englischen Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Deutschkurs in Harvard. 1963-1964 Aufenthalt in Wien. 1964 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Arbeit als Lehrer an Schule und Universität bis 1979. Lebt heute in Toronto und im südlichen Vermont. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag.