James Joyce: Ulysses. Annotated Students' Edition, Kartoniert / Broschiert
Ulysses. Annotated Students' Edition
- Annotated Student Edition. With an Introduction and Notes by Declan Kiberd
- Publisher:
- Penguin Books Ltd (UK), 11/2011
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780141197418
- Item number:
- 9705472
- Volume:
- 1194 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Weight:
- 1212 g
- Format:
- 233 x 154 mm
- Thickness:
- 60 mm
- Release date:
- 24.11.2011
- Series:
- Penguin Modern Classics
- Note
-
Caution: Product is not in German language
Other releases of Ulysses. Annotated Students' Edition |
Price |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 17.95* |
Short description
Der Roman, durch den James Joyce unsterblich wurde, schildert einen Tag im Leben des Annoncenakquisiteurs Leopold Bloom, den 16. Juni 1904. Bald nach Erscheinen des Romans begannen Enthusiasten, diesen Tag zu feiern. 2004 wurde Blooms Tag - der "Bloomsday" - hundert Jahre alt.
"Im Ulysses liegt das Dublin des 16. Juni 1904 vor uns ausgebreitet, durch die Phantasie unverändert und in fast allen Einzelheiten anhand von Karten und Adreßbüchern nachprüfbar", schreibt Anthony Burgess. "Aber", so fährt er fort, "der Roman Ulysses, der Dublin verherrlicht, indem er es zu einer ewigen Stadt des Geistes erhebt, hat es auf nüchterne oder trunkene Weise auch verwandelt. Wer Dublin betritt, betritt Ulysses -: man begibt sich in die Phantasie von James Joyce." Ulysses, one of the greatest novels of the twentieth century, has had a profound influence on modern fiction. In a series of episodes covering the course of a single day, 16 June 1904, the novel traces the movements of Leopold Bloom and Stephen Dedalus through the streets of Dublin. Each episode has its own literary style, and the epic journey of Odysseus is only one of many correspondencies that add layers of meaning to the text. Ulysses has been the subject of controversy since copies of the first English edition were burned by the New York Post Office Authorities.
Blurb
For Joyce, literature 'is the eternal affirmation of the spirit of man'. Written between 1914 and 1921, Ulysses has survived bowdlerization, legal action and bitter controversy. An undisputed modernist classic, its ceaseless verbal inventiveness and astonishing wide-ranging allusions confirms its standing as an imperishable monument to the human condition. Declan Kiberd says in his introduction that Ulysses is 'an endlessly open book of utopian epiphanies. It holds a mirror up to the colonial capital that was Dublin on 16 June 1904, but it also offers redemptive glimpses of a future world which might be made over in terms of those utopian moments.'
This Annotated Student Edition has full explanatory notes and line numbers for critical reference.
Biography
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zog er mit seiner Familie nach Zürich. 1920 zog Joyce auf Einladung seines Freundes Ezra Pound nach Paris, wo er bis zu Frankreichs Besetzung im Zweiten Weltkrieg lebte. James Joyce starb am 13. Januar 1941 in Zürich.More from James Joyce
