Henning Mankell (1948-2015): Die weiße Löwin, Kartoniert / Broschiert
Die weiße Löwin
Buch
- Kriminalroman
- Originaltitel: Den vita lejoninnan
- Übersetzung:
- Erik Gloßmann
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 04/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423212144
- Artikelnummer:
- 2226882
- Umfang:
- 541 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 395 g
- Maße:
- 193 x 121 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2010
- Serien:
- Kommissar Wallander-Reihe , dtv Taschenbücher , Kurt Wallander - Band 4
Weitere Ausgaben von Die weiße Löwin |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
"Plötzlich war ihr klar, daß sie weg mußte. Der regungslose Mann mit seinen kalten Augen machte ihr angst. Sie wollte loslaufen, doch der Mann war plötzlich lebendig geworden. Er zog etwas aus seiner Jackentasche. Zu spät erkannte sie, daß es eine Pistole war."Was mit dem Verschwinden einer jungen Frau beginnt, führt den ermittelnden schwedischen Kommissar rasch auf die Spur einer südafrikanischen Geheimorganisation...
Klappentext
Bei der Aufklärung eines Mordfalls kommt Wallander einem Komplott gegen Nelson Mandela auf die Spur. Wallanders vierter FallIn Südafrika beschließt die Burenorganisation »Komitee«, das Ende der Apartheid mit Gewalt aufzuhalten: Die heimtückische Ermordung Nelson Mandelas soll das Land ins Chaos stürzen. Angeheuert wird der schwarze Berufskiller Mabasha so wird der Verdacht von den Weißen abgelenkt.
Mabasha erhält in Schweden eine Spezialausbildung durch den ehemaligen KGB-Offizier Konovalenko. Es kommt zu Spannungen zwischen den beiden, als Konovalenko eine junge Frau erschießt. Als Kommissar Wallander die Dimension seines Falls erkennt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit um das Leben Mandelas und den Frieden in Südafrika.
Biografie (Henning Mankell (1948-2015))
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm, das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. 2009 erhielt er den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Henning Mankell erlag im Oktober 2015 seinem Krebsleiden.Biografie (Erik Gloßmann)
Erik Gloßmann, 1961 geboren, studierte Nordeuropawissenschaften in Greifswald. Seit 1990 ist er Übersetzer und Herausgeber skandinavischer Literatur, u. a. Pär Lagerkvist, Henning Mankell, Olov Svedelid, Hans Christian Andersen und Hans Jaeger.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Henning Mankell

Henning Mankell
Die weiße Löwin
Aktueller Preis: EUR 15,00