Geraldine Brooks: Die Hochzeitsgabe, Kartoniert / Broschiert
Die Hochzeitsgabe
- Roman
- Original title: People of the Book
- Translation:
- Almuth Carstens
- Publisher:
- btb Taschenbuch, 04/2010
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783442738823
- Item number:
- 7664128
- Volume:
- 480 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 392 g
- Format:
- 185 x 118 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 6.4.2010
- Series:
- btb - volume 73882
Other releases of Die Hochzeitsgabe |
Price |
---|
Description
Hannas Leidenschaft sind alte Bücher. Sie ist Expertin auf dem Gebiet der Buchkonservation und lebt nur für ihre Arbeit. Als sie eines Tages nach Sarajevo gerufen wird, wo sie eine kostbare Haggadah, ein jüdisches religiöses Buch aus dem 15. Jahrhundert, untersuchen soll, sieht sie die große Chance für ihre Karriere gekommen. Allerdings verläuft der Aufenthalt in der vom Krieg gebeutelten Stadt ganz anders als geplant. Zu Ozren, dem Leiter der Bibliothek, in der die Schrift aufbewahrt wird, fühlt sich Hanna sofort hingezogen. Sie kämpft gegen ihre Gefühle an und stürzt sich voller Eifer auf ihr Projekt. Und die faszinierende Schrift offenbart weit mehr als nur das, was in ihr geschrieben steht. Nachund nach gelingt es Hanna, das Rätsel ihrer Geschichte zu lösen: Der Schreiber, ein jüdischer Gelehrter, verfasste das Buch anlässlich einer Hochzeit. Kaum war sein Werk abgeschlossen, fiel er der Spanischen Inquisition zum Opfer. Doch sein Buch konnte gerettet werden und gelangte von Spanien aus auf eine abenteuerliche Odyssee durch Europa. So kommt Hanna den Menschen nahe, die das Buch über die Jahrhunderte in den Händen hielten. Angeregt durch die schicksalhaften Fragen um Heimat, Glauben und Liebe, setzt sie sich schließlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit und ihren Gefühlen auseinander. Und gesteht sich das erste Mal in ihrem Leben ein, dass sie liebt.
Blurb
Hanna, eine junge, angesehene Buchrestauratorin, wird 1996 von Sydney in das vom Bürgerkrieg zerrissene Sarajevo gerufen. Sie soll dort die kostbare Sarajevo-Haggadah, eine jüdische Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, unter die Lupe nehmen. Hanna wittert eine große Chance für ihre Karriere und ahnt nicht, dass dieser Auftrag ihr Leben verändern wird: In der Bibliothek angekommen, trifft sie auf den zurückhaltenden moslemischen Museumsleiter Ozren, der das Buch vor der Zerstörung gerettet hat. Er irritiert und fasziniert sie gleichermaßen. Und je mehr sich Hanna auf einer Spurensuche, die sie durch ganz Europa führt, mit der Schrift und ihrer geheimnisvollen Geschichte beschäftigt, desto mehr wird sie auch mit ihrer eigenen Vergangenheit und Herkunft konfrontiert. Die Entdeckung ihrer eigenen Wurzeln lässt sie schließlich einen mutigen Schritt wagen: Sie kehrt zurück nach Sarajevo, zurück zu Ozren.
Biography (Geraldine Brooks)
Geraldine Brooks, geb. 1955 in Sydney, bereiste elf Jahre lang als Auslandskorrespondentin des Wall Street Journal verschiedene islamische Länder, darunter Bosnien, Somalia und den Mittleren Osten. Für ihre Reportagen über die palästinensische Intifada, den Iran-Irak-Konflikt und den Golfkrieg wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Geraldine Brooks erhielt 2006 den Pulitzer Preis.§2010 wurde ihr der "Dayton Literary Peace Prize for Lifetime Achievement" verliehen.Biography (Almuth Carstens)
Almuth Carstens, geb. 1948 in Kiel, hat u. a. Soziologie studiert, lebt in Berlin und arbeitet als Übersetzerin.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
