Dorothea Thomé: OLFA 1-2: Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2, Geheftet
OLFA 1-2: Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2
- Instrument und Handbuch zur Ermittlung der orthographischen Kompetenz und Leistung aus freien Texten und für die Planung und Qualitätssicherung von Fördermaßnahmen
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Institut f.sprachl.Bildu, 01/2021
- Binding:
- Geheftet, GEH
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942122047
- Volume:
- 56 Pages
- other:
- alle Abbildungen, Tabellen und Illustrationen in Farbe (neu)
- Edition number:
- 21006
- Ausgabe:
- 6., aktualisierte Auflage 2021
- Age recommendation:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Weight:
- 267 g
- Format:
- 297 x 203 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 6.5.2019
Similar Articles
Description
In diesem Heft stecken fast 25 Jahre Forschungserfahrung. Mit Hilfe von OLFA 1-2 können alle Schülertexte aus ersten und zweiten Klassen (besonders frei formulierte Texte) einer qualitativen und entwicklungsorientierten orthographischen Analyse unterzogen werden, die exakte Daten über das individuelle Kompetenz- und Leistungsniveau erbringt. Aus den OLFA-Ergebnissen kann direkt eine gezielte und passgenaue individuelle Förderung oder Therapie abgeleitet werden. Enthalten sind viele Übungen und Aufgaben, zur Einarbeitung und zum sicheren Umgang mit diesem förderdiagnostischen Instrument.
Content
0 Kurzfassung und Abkürzungen
1 Zur Benutzung der OLFA-Liste
1.1 Grundlagen
1.2 Erforderlich Text- und Fehlermenge
1.3 Zum Aufbau der OLFA-LIste
1.4 Empfohlene Arbeitsschritte für das Ausfüllen
2 Erläuterungen der einzelnen Fehlerkategorien
3 Zur Auswertung der OLFA-Liste
3.1 OLFA als Einzelfall-Analyse
3.2 OLFA als Vorbereitung einer LRS-/Legasthenie-Fördermaßnahme
3.3 Zur Berechnung des Kompetenzwerts
4 Überprüfung der eigenen Qualifikation
4.1 Aufgabe und Lösung: Fehleranalyse einzelner Wörter
4.2 Zwei Schülertexte
Kopiervorlagen: OLFA-Lister und Langzeitdokumetation
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen
Literaturverzeichnis
Review
"Insgesamt handelt es sich bei der OLFA 1-2 um ein sehr gelungenes Diagnoseinstrument für die qualitative Fehleranalyse. Die OLFA 1-2 eignet sich für diejenigen LRS-Therapeuten, die ihre qualitative Fehleranalyse weiter professionalisieren wollen." (Dipl.-Psych. Rainer Mohr, Journal für Legasthenietherapie, 2014, S. 4)
Blurb
Mit OLFA 1-2 (Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2) liegt seit vielen Jahren ein bewährtes, früh einsetzbares und valides Förderdiagnose-Instrument für Kinder mit sehr großen orthographischen Schwierigkeiten (Rechtschreibschwäche, -störung, LRS, Legasthenie) vor. Frei formulierten Schülertexte (mit mindestens 100 Wörtern und / oder mindestens 60 Fehlern) werden mit der OLFA 1-2 einer entwickungsorientierten Fehleranalyse unterzogen, die exakte Daten über das individuelle Kompetenz- und Leistungsniveau erbringt, an die eine rechtzeitige und passgenaue Förderung und Therapie anknüpfen kann. Der orthographische Leistungs- und Kompetenzstand und die Lernfortschritte können deutlich abgebildet werden. Die OLFA-Ergebnisse erlauben eine motivierende und individuelle Rückmeldung über Lernstand und -verlauf sowie eine effektive Planung und Durchführung von Förder- oder Therapiemaßnahmen. Vereinfach
te Benutzung durch die Farbmarkierung der orthographischen Entwicklungsphasen, differenzierte OLFA-Liste jetzt auch für den Einsatz in der Schweiz.
Excerpt from the book
OLFA 1-2 (Oldenburger Fehleranalyse) ist ein sprachwissenschaftlich fundiertes Instrument, um Kindern möglichst frühzeitig zu helfen, und zwar in dem, was sie schon können, aber auch in dem, was sie NOCH NICHT können.
Biography (Günther Thomé)
Prof. Dr. Günther Thomé forscht und lehrt an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Sprachwissenschaft und Didaktik der deutschen Sprache. Er untersuchte im Rahmen der DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen international) im Auftrag der KMK die Rechtschreibung von über 9.000 Schülern aus neunten Klassen.§Innherlab der Sprachdidaktik ist er Experte für LRS, Legasthenie, Rechtschreibprobleme und hat das "Oldenburger Aufbaukonzept" enttwickelt, das seit vielen Jahren mit großem Erfolg eingesetzt wird.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.