Günther Thomé: OLFA 1-2: Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2., Kartoniert / Broschiert
OLFA 1-2: Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2.
Buch
- Instrument und Handbuch zur Ermittlung der orthographischen Kompetenz und Leistung aus freien Texten und für die Planung und Qualitätssicherung von Fördermaßnahmen
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 28.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 18,80
- Verlag:
- Institut f.sprachl.Bildu, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942122535
- Artikelnummer:
- 12284067
- Umfang:
- 56 Seiten
- Sonstiges:
- alle Abbildungen, Tabellen, Bilder und Illustrationen in Farbe
- Nummer der Auflage:
- 25008
- Ausgabe:
- 8., aktualisierte Auflage 2025
- Gewicht:
- 260 g
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2025
Klappentext
Mit OLFA 1-2 (Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2) liegt seit vielen Jahren ein bewährtes, früh einsetzbares und valides Förderdiagnose-Instrument für Kinder mit großen orthographischen Schwierigkeiten (Rechtschreibschwäche, -störung, LRS, Legasthenie) vor. Frei formulierte Schülertexte (mit mindestens 100 Wörtern und / oder mindestens 60 Fehlern) werden mit der OLFA 1-2 einer entwickungsorientierten Fehleranalyse unterzogen, die exakte Daten über das individuelle Kompetenz- und Leistungsniveau erbringt, an die eine rechtzeitige und passgenaue Förderung und Therapie anknüpfen kann. Der orthographische Leistungs- und Kompetenzstand und die Lernfortschritte können deutlich abgebildet werden. Die OLFA-Ergebnisse erlauben eine motivierende und individuelle Rückmeldung über Lernstand und -verlauf sowie eine effektive Planung und Durchführung von Förder- oder Therapiemaßnahmen. Vereinfachte Benutzung durch die Farbmarkierung der orthographischen Entwicklungsphasen, differenzierte OLFA-Liste jetzt auch für den Einsatz in der Schweiz.Weiterhin gibt es das bewährte und evaluierte Fehleranalyse-Instrument für die Klassen 3-9 (und darüber): OLFA 3-9+ und das OLFA-Online-Programm (www. olfaonline. de, nur 24, 80 für ein ganzes Jahr).
Biografie (Günther Thomé)
Prof. Dr. Günther Thomé forscht und lehrt an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Sprachwissenschaft und Didaktik der deutschen Sprache. Er untersuchte im Rahmen der DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen international) im Auftrag der KMK die Rechtschreibung von über 9.000 Schülern aus neunten Klassen.§Innherlab der Sprachdidaktik ist er Experte für LRS, Legasthenie, Rechtschreibprobleme und hat das "Oldenburger Aufbaukonzept" enttwickelt, das seit vielen Jahren mit großem Erfolg eingesetzt wird.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Günther Thomé, Dorothea Thomé
OLFA 1-2: Oldenburger Fehleranalyse für die Klassen 1 und 2.
Aktueller Preis: EUR 18,80