Franz Rosenzweig: Der Stern der Erlösung, Gebunden
Der Stern der Erlösung
- Mit e. Einf. v. Reinhold Mayer u. e. Gedenkrede v. Gershom Scholem
- Übersetzung:
- Michael Brocke
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 02/1988
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518019733
- Artikelnummer:
- 2049533
- Umfang:
- 587 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 450 g
- Maße:
- 185 x 123 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.2.1988
- Serie:
- Bibliothek Suhrkamp - Band 973
Klappentext
Der Stern der Erlösung ist das Hauptwerk des Philosophen Franz Rosenzweig (1886-1929). >>Der im genausten Sinne mystische Versuch, das Unkonstruierbare, den Stern der Erlösung, zu konstruieren...wird seinen dauernden Gehalt erst einem Geschlecht erschließen, das nicht mehr auf so unmittelbar gegenwärtige Weise von seinen aktuellsten Motiven sich angesprochen fühlen wird wie jene Generation, die bei seinem Erscheinen soeben den ersten Weltkrieg hinter sich hatte. Erst wenn die zauberische Schönheit seiner Sprache verschlissen sein und die Figur des Märtyrers, die für uns Zeitgenossen von ihm unablösbar ist, auf ihre eigene Aura sich zurückgezogen haben wird, kann dieses Zeugnis von Gott in seiner unverstellten Absicht sich behaupten.<< Gershom Scholem
Biografie (Franz Rosenzweig)
Franz Rosenzweig (1886-1929) war Philosoph und Historiker und lehrte zu Beginn der zwanziger Jahre im Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt/M.Biografie (Michael Brocke)
Michael Brocke ist Direktor des Salomon Ludwig Steinheim Instituts für deutsch-jüdische Geschichte in Duisburg.Anmerkungen:
