Francis Durbridge: Paul Temple und der Fall Alex (3 CDs)
Paul Temple und der Fall Alex
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Hörspiel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Regie:
- Eduard Hemann
- Gelesen von:
- René Deltgen, Elisabeth Scherer, Kurt Lieck
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 2010
- ISBN-13:
- 9783867176170
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Spielzeit:
- 3 Std. 5 Min.
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2010
Klappentext
ALEX hat jemand in großen Lettern auf die Fensterscheibe des Zuges geschrieben. Daneben liegt die junge Schauspielerin Norma Rice. Vergiftet. Sechs Monate vorher: Der junge Richard East wird in seinem Auto erschossen aufgefunden. ALEX steht auf der Windschutzscheibe. Scotland Yard ruft Paul Temple zu Hilfe. Als bei einem Radio-Interview auch noch der ehrwürdige Sir Ernest Crambury den Namen ALEX murmelt und dann an einem Herzanfall stirbt, geht das dem smarten Temple zu weit. Leidet er unter Verfolgungswahn? Oder ist tatsächlich ein skrupelloser Serienmörder unterwegs?(3 CDs, Laufzeit: 3h 36)
Biografie (Francis Durbridge)
Francis Durbridge, 1912 in England geboren, veröffentlichte seine Krimis zum Teil unter seinem richtigen Namen, zum Teil aber auch in Zusammenarbeit mit James D. R. McConnell unter dem Pseudonym Paul Temple. Dies ist auch der Name von Durbridges erstem Detektiv, der zum Held mehrerer Spielfilme geworden ist. Später erschuf Durbridge noch eine weitere Detektivfigur, die in die Geschichte des Kriminalromans eingehen sollte: Tim Frazer. Durbridge wurde in Deutschland durch spektakuläre Fortsetzungskrimis berühmt. Er starb im April 1998. §Biografie (René Deltgen)
René Deltgen wurde am 30. April 1909 in Luxemburg geboren. Nach dem Abitur machte er sich gegen den Willen seiner Eltern nach Köln auf. Er war fest entschlossen, Schauspieler zu werden! Tatsächlich gelang es ihm auf Anhieb, das erhoffte Stipendium an der Kölner Schauspielschule zu erhalten. Schon bald bekam er ein Engagement an den Städtischen Bühnen Köln und feierte dort seine ersten Erfolge. 1936 holte ihn Eugen Klöpfer an die Volksbühne nach Berlin. Gleichzeitig spielte er am Schiller-Theater.§Auch die UFA wurde auf Deltgen aufmerksam: Mit dem Film Das Mädchen Johanna (neben Gustaf Gründgens) startete er seine Filmkarriere. Große Popularität brachten ihm weitere Filme wie Kautschuk, Die drei Codonas, Zirkus Renz, Königin Luise, Der Hexer und Der Tiger von Eschnapur.§1954 wurde René Deltgen mit dem Filmband in Gold als bester Hauptdarsteller in 'Der Weg ohne Umkehr' ausgezeichnet. 1978 bekam er ebenfalls das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im Film. Einem breiten Publikum wurde Deltgen durch zahlreiche Fernsehrollen bekannt. Wir erinnern uns u. a. an: Schau heimwärts Engel (mit Inge Meysel), Nicht nur zur Weihnachtszeit, Der Kommissar Die Nacht mit Lansky und der Durbridge-Mehrteiler Das Messer.§Zeitlebens fühlte sich René Deltgen jedoch besonders dem Theater verbunden. Einige Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren die Städtischen Bühnen Köln, die Münchner Kammerspiele, das Thalia-Theater in Hamburg, das Schauspielhaus Zürich und das Burgtheater in Wien. Dort spielte er große Charakterrollen, u. a. in Des Teufels General, Endstation Sehnsucht, Besuch der alten Dame, Der zerbrochene Krug und Tod eines Handlungsreisenden.§Seine letzte große Rolle war die des Alpöhi in der ARD-Fernsehserie Heidi, nach Johanna Spyri, die auch dem jüngeren Publikum noch in bester Erinnerung ist. René Deltgen starb kurz danach am 29. Januar 1979 im Alter von 69 Jahren in Köln.Biografie (Elisabeth Scherer)
Elisabeth Scherer, Jahrgang 1914, besuchte von 1930 bis 1933 die Städtische Schauspielschule Köln. Zwischen 1938 und 1994 spielte sie auf Bühnen in Berlin, München und Ulm. Seit 1996 ist die erfahrene Theaterdarstellerin in diversen Fernsehserien, darunter 'Lindenstraße', 'Der Fahnder' und 'SK Kölsch' zu sehen. 2000 glänzte sie als 'Lilly' in der Komödie 'Jetzt oder nie' (Regie: Lars Büchel).§2003, im Alter von 89 Jahren, stand Elisabeth Scherer erneut unter der Regie Lars Büchels in dem Film 'Erbsen auf halb sechs' sowie 'Lattenknaller' (Regie: Sherry Hormann) vor der Kamera.Biografie (Kurt Lieck)
Kurt Lieck, geboren 1899 in Charlottenburg, war als Schauspieler vor allem an den Münchner Kammerspielen und dem Neuen Schauspielhaus in Wien engagiert. Daneben führte er regelmäßig auch Regie. Während er kaum im Fernsehen auftrat, war Lieck im Rundfunk umso öfter zu hören - so dass er zu den meistbeschäftigten deutschen Sprechern nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte. Besonders bekannt wurde er durch die Paul-Temple-Hörspiele von Francis Durbridge, bei denen er in zehn von zwölf Fällen die Rolle des Sir Graham Forbes sprach. Außerdem lieh er zum Beispiel 1955 Old Shatterhand seine Stimme in Der Schatz im Silbersee nach Karl May. Im Jahr darauf war er wieder in Winnetou zu hören, 1958 in Old Surehand. Kurt Lieck starb 1976.-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Paul Temple und der Serienmörder
-
2 Paul Temple und der Serienmörder
-
3 Paul Temple und der Serienmörder
-
4 Paul Temple und der Serienmörder
-
5 Paul Temple und der Serienmörder
-
6 Paul Temple und der Serienmörder
-
7 Paul Temple und der Serienmörder
-
8 Paul Temple und der Serienmörder
-
9 Paul Temple und der Serienmörder
-
10 Paul Temple und der Serienmörder
-
11 Paul Temple und der Serienmörder
-
12 Paul Temple und der Serienmörder
-
13 Paul Temple und der Serienmörder
-
14 Paul Temple und der Serienmörder
-
15 Paul Temple und der Serienmörder
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Paul Temple und der Serienmörder
-
2 Paul Temple und der Serienmörder
-
3 Paul Temple und der Serienmörder
-
4 Paul Temple und der Serienmörder
-
5 Paul Temple und der Serienmörder
-
6 Paul Temple und der Serienmörder
-
7 Paul Temple und der Serienmörder
-
8 Paul Temple und der Serienmörder
-
9 Paul Temple und der Serienmörder
-
10 Paul Temple und der Serienmörder
-
11 Paul Temple und der Serienmörder
-
12 Paul Temple und der Serienmörder
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Paul Temple und der Serienmörder
-
2 Paul Temple und der Serienmörder
-
3 Paul Temple und der Serienmörder
-
4 Paul Temple und der Serienmörder
-
5 Paul Temple und der Serienmörder
-
6 Paul Temple und der Serienmörder
-
7 Paul Temple und der Serienmörder
-
8 Paul Temple und der Serienmörder
-
9 Paul Temple und der Serienmörder
-
10 Paul Temple und der Serienmörder
-
11 Paul Temple und der Serienmörder
-
12 Paul Temple und der Serienmörder
-
13 Paul Temple und der Serienmörder