Aravind Adiga: The White Tiger, Flexibler Einband
The White Tiger
Buch
- A Novel. Winner of the Man Booker Prize 2008 and the Galaxy British Book Award, Author of the Year 2009
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Simon + Schuster Inc., 05/2009
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781439137697
- Umfang:
- 304 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 158 g
- Maße:
- 170 x 104 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2008
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von The White Tiger |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Meet Balram Halwai, the 'White Tiger': servant, philosopher, entrepreneur and murderer. Balram, the White Tiger, was born in a backwater village on the River Ganges, the son of a rickshaw-puller. He works in a teashop, crushing coal and wiping tables, but nurses a dream of escape. When he learns that a rich village landlord needs a chauffeur, he takes his opportunity, and is soon on his way to Delhi behind the wheel of a Honda. Amid the cockroaches and call-centres, the 36, 000, 004 gods, the slums, the shopping malls, and the crippling traffic jams, Balram learns of a new morality at the heart of a new India. Driven by desire to better himself, he comes to see how the Tiger might escape his cage...Beschreibung
Balram Halwai ist ein ungewöhnlicher Ich-Erzähler: Diener, Philosoph, Unternehmer, Mörder. Im Verlauf von sieben Nächten und in der Form eines Briefes an den chinesischen Ministerpräsidenten erzählt er uns die schreckliche und zugleich faszinierende Geschichte seines Erfolges - der ihm keineswegs in die Wiege gelegt war. Balram - der "weiße Tiger" - kommt aus einem Dorf im Herzen Indiens. Seine düsteren Zukunftsaussichten hellen sich auf, als er, der klügste Junge im Dorf, als Fahrer für den reichsten Mann am Ort engagiert wird und mit ihm nach Delhi kommt. Hinter dem Steuer eines Honda City entdeckt Balram - und wir mit ihm - eine neue Welt. Balram sieht, wie seinesgleichen, die Diener, aber auch ihre reichen Herren mit ihrer Jagd nach Alkohol, Geld, Mädchen und Macht den Großen Hühnerkäfig der indischen Gesellschaft in Gang halten. Durch Balrams Augen sehen wir das Indien der Kakerlaken und Call Center, der Prostituierten und Gläubigen, der alten Traditionen und der Internetcafes, der Wasserbüffel und des mysteriösen "weißen Tigers". Mit seinem ebenso unwiderstehlichen wie unerwarteten Charisma erzählt uns Balram von seiner Flucht aus dem Hühnerkäfig, dem Sklavendasein - eine Flucht, die ohne Blutvergießen nicht möglich ist. Eine Geschichte voller sprühendem Witz, Spannung und fragwürdiger Moral, erzählt in einem unnachahmlichen und fesselnden Ton. Keine Saris, keine exotischen Düfte und Gewürze, keine Tabla-Musik und Maharadschas - dies ist das Indien von heute. Und mehr als das. In seiner Kritik am Sklavendasein ist es ein Angriff der dritten auf die erste Welt. Amoralisch und respektlos, anrührend und absolut zeitnah. A stunning literary debut critics have likened to Richard Wright's Native Son , The White Tiger follows a darkly comic Bangalore driver through the poverty and corruption of modern India's caste society. "This is the authentic voice of the Third World, like you've never heard it before" (John Burdett, Bangkok 8 ).The white tiger of this novel is Balram Halwai, a poor Indian villager whose great ambition leads him to the zenith of Indian business culture, the world of the Bangalore entrepreneur. On the occasion of the president of China's impending trip to Bangalore, Balram writes a letter to him describing his transformation and his experience as driver and servant to a wealthy Indian family, which he thinks exemplifies the contradictions and complications of Indian society.
Recalling The Death of Vishnu and Bangkok 8 in ambition, scope, The White Tiger is narrative genius with a mischief and personality all its own. Amoral, irreverent, deeply endearing, and utterly contemporary, this novel is an international publishing sensation - and a startling, provocative debut.